« App Store: Apple lockert Einschränkungen bei Entwicklerwerkzeugen, veröffentlicht App-Store-Review-Guidelines [Update_4] | Start | Gerücht: iLife ’11 erscheint bald, FaceTime-Anbindung für Mac OS X und Windows »
9.09.2010
Sammelsurium: Apples-AirPlay-Helfer Bridgeco, kein drahtloser Notiz-Sync beim iPhone 3G, neuer iPad-Werbespot, Bundestags-App, etc.
Sowohl CNBC wie Computerworld Blogs widmen sich der Firma Bridgeco, die Apple bei der Umsetzung von AirPlay zur Integration in Dritt-Audiogeräten half. Nach einer Ankündigung von Denon kann AirPlay-Unterstützung offenbar auch bei bestimmten Geräten per Firmware-Update nachgerüstet werden. (via Engadget)
--
Das iPhone 3G lässt seit iOS 4.1 offenbar auch den drahtlosen Abgleich von Notizen (über IMAP) vermissen - eine aktualisierte Vergleichstabelle von Apple führt die den verschiedenen iPhone-Generationen jeweils fehlenden Funktionen auf. Ein verdrahteter Abgleich der Notizen über iTunes ist weiterhin möglich. (Danke, Steffen und Christian!)
--
Der neue iPod nano - zerlegt.
--
Ein Vergleich von HDR-Fotos zwischen der in iOS 4.1 integrierten Option sowie zwei Apps von Dritt-Entwicklern. (via iPhone-Ticker)
--
Ein weiterer iPad-Werbespot im gewohnten Rahmen. (Danke @woifeL!)
--
Im App Store: Deutscher Bundestag von Deutscher Bundestag. (via Carta)
--
Applidium reichte eine Portierung des VLC media players fürs iPad zur Zulassung im App Store ein. (via Macrumors)
--
GTA Chinatown Wars (8 Euro, iTunes-Affiliate-Link) ist heute in einer eigenen iPad-Version erschienen, die eine angepasste Steuerung sowie Grafik aufweist und auf dem iPad ein gutes Bild abgibt. Solange man dem Genre etwas abzugewinnen vermag, bleibt Chinatown Wars einer der empfehlenswertesten Spieletitel für das iOS.
Posted by Leo at 21:46 | Permalink