« iOS 4.1-Jailbreak: limera1n für Mac OS X [Update] | Start | iPhones als Ersatz für gestohlene Musikinstrumente (Video) »

16.10.2010

Gerüchte zum 11,6" MacBook Air: Foto des Innenlebens, SSD-Karte, Core 2 Duo [Update]

Das inzwischen bereits ein Vierteljahr alte Gerücht über ein kompakteres MacBook Air verdichtet sich sprungartig: Nach einer bewährten Quelle von AppleInsider soll ein 11,6" MacBook Air bereits in Taiwan vom Band laufen und auf der "Back to the Mac"-Veranstaltung am kommenden Mittwoch vorgestellt werden. Von einer weiteren weniger bewährten Quelle erfuhr die Gerüchteseite zudem, dass das kommende MacBook Air auf eine Apple-eigene "SSD-Karte" setzen könnte, die auf die übliche 1,8" Laufwerksumfassung verzichtet und stattdessen dem platzsparenden Formfaktor des Flash-Speichers in iPhone, iPad oder iPod touch ähnelt.

Eine mit der Agenda von Apples kommender Veranstaltung vertraute Person erzählte CNET, dass das neue MacBook Air rundum kleiner ausfällt - auch in Hinblick auf den Einstiegspreis, der derzeit rund 1.400 Euro beträgt. Nach dieser Quelle liegt die künftige Displaydiagonale des MacBook Air über den 9,7" des iPads aber unter den gewohnten 13,3 Zoll. Anstelle eines Prozessors aus Intels Core-i-Serie könnte weiterhin ein Core 2 Duo-Prozessor mit Nvidia-Chipsatz MCP89 im MacBook Air stecken und damit würde wohl ebenso wie im MacBook und 13,3" MacBook Pro eine Nvidia GeForce 320M zum Einsatz kommen.
mbaserialnumb.jpg
Ein Engadget zugespieltes Foto deutet ebenso auf die weitere Verwendung des Core 2 Duo-Prozessors mit 1,86GHz im Einstiegsmodell hin, allerdings soll der dort gezeigte und weiterhin lediglich 2GB Arbeitsspeicher aufweisende Prototyp noch aus dem Frühjahr 2010 stammen. Ein weiteres Foto erlaubt den Blick auf das Innenleben dieses Prototypen, der offensichtlich die problembehafteten MacBook Air-Displayschnarniere gegen die robustere Scharnierlösung des MacBook Pro eintauscht. Nach Informationen von Engadget wird auch beim MacBook Air die "Maustaste" Bestandteil des Multitouch-Trackpads, allerdings soll das Display weiterhin auf die stabilisierende und zusätzlich spiegelnde Glasplatte des MacBook Pro verzichten, die dort von Displayrand zu Displayrand reicht. Trotz des neuen schwarzen Displayscharniers wird der Displayrahmen angeblich weiterhin silbern verbleiben.
macbookair_proto.jpg
Neben einem MagSafe-Anschluss lassen sich zwei auf beide Seiten verteilte USB-Anschlüsse erkennen sowie ein Mini-DisplayPort und SD-Kartensteckplatz erahnen. Eine Festplatte oder SSD ist nicht zu sehen, was wiederum die oben erwähnte These einer fest integrierten Speicherlösung stützt. Engadget schätzt basierend auf dieser Aufnahme das MacBook Air weiterhin als 13,3-Zöller ein, was den Gerüchten über ein kompakteres MacBook Air klar zuwider läuft - am Mittwoch sollte sich endgültig herausstellen, wie viel dieser Prototyp und das letztendliche Produkt gemein haben. (Danke, Wolfram und @web_martin!)

Update 17.10.10 23:35 Uhr
messbookair.jpg
Abmessungen: iMaccanici-Forum.
Nach Informationen von AppleInsider wird Apple möglicherweise sowohl ein 11,6" wie ein 13,3" MacBook Air anbieten.

Posted by Leo at 11:26 | Permalink