« Problemberichte zu neuem Apple TV an Philips-Fernsehern [Update] | Start | Sammelsurium: UDID-Problematik, Glif, Apple TV-Materialkosten, iPhone 4 bei A1, iPhone-Nabelladeschnur, etc. »

5.10.2010

iPhone 4: Liefersituation scheint sich zu bessern

iphone_lieferzeit.jpg
Zum ersten Mal seit der Auslieferung der iPhone 4-Vorbestellungen Ende Juni 2010 verkürzt der Apple Store die Zeitspanne bis zum Versand erheblich: Fünf bis sieben Werktage müssen iPhone-Besteller in den USA nun statt der vorherigen drei Wochen warten, bis ihr iPhone 4 losgeschickt wird - absurderweise beträgt die Wartezeit bei Bestellung eines alten iPhone 3GS ein bis zwei Wochen. In den europäischen Apple Stores, die das iPhone 4 vertrags- und netlockfrei anbieten, beträgt die Zeit bis zum Versand aktuell weiterhin drei Wochen, allerdings nimmt der US-Store oft eine allgemein bessere Verfügbarkeit vorweg.
Bei der Telekom in Deutschland muss man sich unverändert auf Wartezeiten von vier bis neun Wochen einstellen, doch nach aktueller Gerüchtelage könnte bis Ende des Monats auch bei O2 wie Vodafone ein iPhone 4 zu finden sein. Daneben gibt es natürlich ebenso iPhone 4-Bestände, die bei den hiesigen Apple Stores oder anderen Händlern ausliegen, allerdings stets den Abschluss eines Complete-Vertrages voraussetzen (oder für Mondpreise angeboten werden). Das weiße iPhone 4 soll zu "einem späteren Zeitpunkt im laufenden Jahr" erscheinen, so Apple Ende Juli - seitdem gibt es keine neuen Informationen zum Verkaufsstart dieses Modells.

Posted by Leo at 17:30 | Permalink