« 4. Juli 2010 - 10. Juli 2010 | Start | 18. Juli 2010 - 24. Juli 2010 »

15.07.2010

DigiTimes: 11,6" MacBook Air und iPod touch mit 3-Megapixel-Kamera in den kommenden Monaten

Apple bereitet sich darauf vor, in der bereits laufenden zweiten Jahreshälfte 2010 ein neues MacBook Air mit 11,6" Display vorzustellen sowie einen neuen iPod touch mit A4-Prozessor und einer foto- wie videotauglichen 3-Megapixel-Kamera "im August oder September" auf den Markt zu bringen. Dies berichtet der hauseigene Analyst der DigiTimes unter Berufung auf Gespräche mit "Upstream-Komponentenherstellern". Das 11,6" MacBook Air fällt dabei angeblich noch leichter und dünner aus als es bislang schon der Fall ist und soll auf die Ultra-Low-Voltage-Variante von Intels Core-i-Serie setzen.
Zwar besitzt die DigiTimes eine durchmischte Trefferquote bei der Vorhersage zukünftiger Apple-Produkte, doch die Neuerungen des iPod touch liegen auf der Hand und beim MacBook Air ist eine weitreichende Änderung überfällig. Die kommende MacBook Air-Generation noch stärker in den ultraportablen Markt zu verlagern, erscheint dabei jedenfalls logisch genug, denn bislang bietet das 13" MacBook Pro in beinahe jeder Hinsicht deutlich mehr als das 13" MacBook Air (solange die Bereitschaft besteht, ein Mehrgewicht von rund 700 Gramm mit sich herumzuschleppen) - mit einem 11,6" Display könnte das MacBook Air dahingegen in Richtung der oder vielleicht gar unter die 1-Kilo-Marke gedrückt werden. (Danke, Daniil!)

Posted by Leo at 12:01 | Permalink | Kommentare (27)

Apple-Pressekonferenz zum iPhone 4 am Freitag

Apple veranstaltet am morgigen Freitag, den 16. Juli eine Pressekonferenz in Cupertino, zu der bestimmte US-Medien (siehe z.B. Engadget, The Loop) eingeladen wurden. Thema ist nach Apples Angabe das iPhone 4, weitere Informationen gibt es bislang nicht. Die Pressekonferenz beginnt um 19 Uhr MESZ. Aller Wahrscheinlichkeit nach dürfte Apple sich in diesem Kontext der erneut angefachten Diskussion um die Empfangsproblematik des iPhone 4 widmen. (via Macrumors und Danke an alle Tippgeber!)

Posted by Leo at 08:54 | Permalink | Kommentare (34)

14.07.2010

Apple veröffentlicht iOS 4.1 Beta für Entwickler (aber nicht fürs iPad) [Update]

ios4.1.png
Für Entwickler steht ab sofort die erste Beta von iOS 4.1 sowie das zugehörige SDK zum Download im iPhone-Dev-Center bereit, Details zu den Änderungen und eventuellen Neuerungen stehen noch aus. Die iOS 4.1 Beta 1 wird derzeit lediglich für aktuellere iPhone- wie iPod touch-Modelle angeboten, jedoch weiterhin nicht für das iPad. Vermutlich stellt Apple vor der Veröffentlichung von iOS 4.1 im September noch ein kleineres Update in Form von iOS 4.0.1 zur angekündigten Korrektur der Signalanzeige bereit. (Danke an M., S. und alle weiteren Tippgeber!)

Update 23:55 Uhr
balken_korrektur.jpg
Screenshot: gibbz
iOS 4.1 Beta 1 enthält bereits die von Apple in Aussicht gestellte Korrektur der Signalanzeige, deren erste drei Balken erhöht wurden und die auf einer von AT&T empfohlenen Formel basieren soll. Zudem erhält das iPhone 4 mit dem Update die neue Modem-Firmware 02.07.01, ersten Berichten nach ändert dies nichts an den auf spezifischen Zugriff hin schwindenden Empfangsbalken. Außerdem enthält iOS 4.1 Beta 1 eine Reihe von API-Änderungen bei dem ebenfalls für eine Veröffentlichung im Herbst angesetzten Game Center. (Danke, S.!)

Posted by Leo at 23:15 | Permalink | Kommentare (25)

Bericht: Apple übernahm die auf Online-Kartenanwendungen spezialisierte Firma Poly9

poly9group.png
Nach einem Bericht der Quebecer Tageszeitung Le Soleil kaufte Apple die in Quebec ansässige Firma Poly9, die sich auf Online-Kartenanwendungen und 3D-Web-Mapping spezialisierte sowie eine Telekommunikationsplattform anbot, die als Grundlage für Sprachanwendungen wie -dienste dient. Weder Apple noch Poly9 wollten die Übernahme bisher bestätigen, doch nach Informationen der Zeitung siedelte bereits ein Großteil der Belegschaft nach Kalifornien um.
Apple baut seit dem Aufkauf des Mappingdienstes Placebase im Sommer 2009 offensichtlich verstärkt sein "Geo Team" aus und beabsichtigt laut einer eigenen Stellenanzeige, die bislang komplett auf Google Maps aufsetzende Karten-App des iPhones auf "eine ganz neue Ebene zu bringen". (via MacDailyNews)

Posted by Leo at 16:26 | Permalink | Kommentare (0)

iPhone 4 bei der Telekom: Lieferverzug von 9 Wochen bei Neubestellung

lieferverzug_neunwochen.jpg
Der kommende Verkaufsstart in achtzehn weiteren Ländern (darunter in Österreich sowie der Schweiz) scheint die angespannte iPhone-Liefersituation zusätzlich schwer zu belasten: Die Telekom weist seit heute darauf hin (Affiliate-Link), dass bei Neubestellungen mit einem "Lieferverzug von 9 Wochen zu rechnen" sei, seit Anfang Juli lag der iPhone-Wartezeitraum noch bei "nur" vier Wochen.
Seit vergangener Woche kamen verstärkt die Telekom-Bestandskunden zum Zug, aber auch unter diesen warten etliche weiterhin mit unklarem Liefertermin auf ihr iPhone 4, obwohl die Verlängerung bereits zum frühest möglichen Termin am 15. Juni in Auftrag gegeben worden war. Wann das weiße iPhone 4 hierzulande erhältlich sein wird, ist zudem weiterhin unklar - eigentlich sollte dieses ab Ende Juli erhältlich sein.
Bei Bestellungen in Großbritannien gibt Apple derzeit weiterhin einen Zeitraum bis zum Versand in Höhe von drei Wochen an, verschickt derzeit aber nach Angabe mehrerer Leser schon verfrüht Geräte, die eigentlich erst Ende Juli geliefert werden sollten. Allerdings ist Borderlinx derzeit ebenfalls durch diese iPhone-Importschwemme ziemlich überlastet, so dass dort zusätzliche Wartezeit bei der Weiterleitung entstehen könnte. (Danke an Bernd, Christian und alle weiteren Tippgeber!)

Posted by Leo at 13:37 | Permalink | Kommentare (58)

Sammelsurium: Safari Extensions Gallery öffnet bald, Forstall auf Twitter, Admob weiterhin in iPhone-Apps, unveröffentlichter Unlock fürs iPhone 4, etc.

safari_eg.png
Entwickler können ihre Erweiterungen für Safari 5 nun bei Apple einreichen, um dann eventuell in der "Safari Extensions Gallery" zu landen, die "bald" eröffnet werden soll. Dort vertretene Erweiterungen lassen sich angeblich auf einmaligen Klick hin installieren - für diese Funktionalität dürfte noch ein erstes Update für Safari 5 vonnöten sein. (Danke, Dominik!)
--

Trotz einem in der aktuellen iPhone-Entwicklervereinbarung implizierten Ausschluss, finden sich in Apps weiterhin Admob-Banner - laut dem CEO der Werbeplattform setzt Apple die neue Regelung tatsächlich (noch) nicht durch.
--

forstall_twitter.jpg
Ein verifizierter Scott Forstall sammelt fleißig Follower auf Twitter, folgt selbst lediglich Conan O'Brien und gab bislang noch keine hundertvierzigzeichige Weisheiten von sich. (Danke, Anton und Sven!)
--

Software-Unlock für das iPhone 4 - Veröffentlichungstermin unbekannt. (Danke an Mark, Simon und alle weiteren Tippgeber!)
--

Solange ein WLAN vorhanden ist, funktioniert (meist) auch FaceTime und dies natürlich ebenso in einem Flugzeug. (Danke, Tobi!)
--

Kleinere Fehlerbehebungen für den praktischen Entpacker The Unarchiver in Version 2.5.

Posted by Leo at 09:19 | Permalink | Kommentare (5)

13.07.2010

iPhone 4 in Österreich: Vorbestellungsmöglichkeit (für Bestandskunden) bei T-Mobile und Orange [Update]

orange_iphone.jpg
Österreich zählt zu den Ländern, in denen der Verkaufsstart des iPhone 4 trotz der bislang insgesamt angespannten Liefersituation noch Ende Juli über die Bühne gehen soll und bei orange.at kann das iPhone 4 seit dem heutigen Tag von Bestandskunden vorbestellt werden - selbst in Weiß. Einen genauen Termin für die Auslieferung nennt der Netzbetreiber allerdings nicht, dabei soll die Lieferzeit nach einem Artikel des Standard zwischen "vier und sechs Wochen" liegen. T-Mobile Österreich wird ab dem morgigen Mittwoch die Möglichkeit zur Vorbestellung des iPhone 4 bieten (ebenfalls ausschließlich für Bestandskunden) - ob dabei das auf die zweite Juli-Hälfte verschobene weiße Modell zur Wahl steht, ist noch unklar. "T-Mobile bietet das iPhone 4 mit zwei Mobilfunkverträgen an. Mit „CALL & SURF Europe" (49 Euro pro Monat) kostet die 16 GB-Version 149 Euro. Für die Version mit 32 GB fallen hundert Euro mehr an. Mit dem Tarif „CALL & SURF Austria" (39 Euro pro Monat) kostet das iPhone 199 bzw. 299 Euro", so derStandard.at. T-Mobile Österreich geht von einer plangemäßen Auslieferung "Ende Juli" aus. (Danke an Chris, @gegy, @gregor_r und alle weiteren Tippgeber!)

Update 14.07.10 12:50 Uhr
T-Mobile Österreich bietet den Bestandskunden ebenfalls das weiße iPhone 4 zur Vorbestellung an, trifft an der Hotline allerdings unterschiedliche Aussagen zum Liefertermin. (Danke, Anton!)

Posted by Leo at 19:58 | Permalink | Kommentare (23)

Software: TeamViewer HD fürs iPad, AppleJack für Snow Leopard [Update]

Zwei schnelle Software-Tipps:
teamviewer_ipad.jpg
TeamViewer HD erlaubt den simplen Fernzugriff auf (einen mit TeamViewer versehenen) Mac oder Windows-Rechner auch vom iPad aus: iTunes-Affiliate-Link. Bei privater Nutzung ist TeamViewer kostenlos - die Pro-Version für das iPad ist derzeit noch nicht im App Store angekommen.
applejack.jpg
Foto: Macworld
AppleJack ist ein "nutzerfreundlicher Fehlerbehebungs-Assistent", der im Single-User-Mode (cmd+S nach dem Startton gedrückt halten) bereitsteht und auf die Eingabe von "applejack" hin eine Reihe von Optionen zur Überprüfung und Säuberung des problembehafteten Macs bereitstellt - besonders hilfreich, wenn die grafische Benutzeroberfläche nicht mehr zu erreichen und keine Installations-DVD zur Hand ist. AppleJack dürfte im Idealfall zwar selten bis nie zum Einsatz kommen, sorgt aber für umso mehr Freude, wenn das Tool für einen Problemfall bereits in weiser Voraussicht untergebracht wurde. AppleJack ist Donationware und in Version 1.6 endlich kompatibel mit Snow Leopard.

Update 14:35 Uhr
TeamViewer Pro HD steht für "professionelle Anwender" für einen Preis von 150 100 Euro im App Store zum Kauf bereit: iTunes-Affiliate-Link.

Posted by Leo at 10:16 | Permalink | Kommentare (13)

12.07.2010

Consumer Reports stuft Empfangsproblem des iPhone 4 als Designfehler ein (Video)

Basierend auf dem Labortest dreier iPhone 4-Modelle in einem gegen externe Radiofrequenzen abgeschotteten Umfeld, stuft Consumer Reports die Empfangsprobleme des iPhone 4 als Designfehler ein. Das alleinige Berühren des schwarzen Streifens am linken unteren Ende schwächte in diesen Tests die Empfangsstärke um rund 20 Dezibel - genug, um bei geringer Signalstärke den Empfang komplett wegbrechen zu lassen. Bei keinem anderen in gleicher Form getesteten Mobiltelefon wie z.B. dem iPhone 3GS oder dem Palm Pre trat ein ähnlicher Signalverlust (im Netz von AT&T) auf wie beim iPhone 4 - damit stellt das Magazin für Produkttests auch Apples angekündigte "Abhilfe" in Form einer Korrektur der Signalanzeige in Frage und kann das iPhone 4 (obwohl es in den anderen Tests als derzeit bestes Smartphone abschnitt) "nicht empfehlen" bis Apple eine "permanente und kostenlose Lösung" anbietet.
Aufmerksame Verfolger der iPhone 4-Empfangsproblematik dürfte das Testergebnis von Consumer Reports nicht sonderlich überraschen, aber möglicherweise zwingt dieses Ergebnis Apple zu einer erneuten öffentlichen Stellungnahme, die sich der (zu) starken Abschwächung des Empfangs in bestimmten Handhaltungen widmet - bislang klassifiziert Apple diese nämlich lediglich als für ein Mobiltelefon hinzunehmende Selbstverständlichkeit.

Posted by Leo at 21:18 | Permalink | Kommentare (78)

iPhone 4-Kampagne: Viermal gefühlswallende FaceTime (Videos)

Mit vier weiteren FaceTime-Werbestreifen wendet sich Apples Kampagne zum iPhone 4 komplett ab vom vorhergehenden Fokus auf das unendliche Angebot des App Stores und setzt statt der hektischen Aneinanderreihung unzähliger Apps auf die Darstellung intimer Momente, die diese einzelne neue Funktionalität mit emotionalem Anstrich hervorrücken.


(via iPhoneblog.de)

Posted by Leo at 09:00 | Permalink | Kommentare (35)