« Einen guten Rutsch in einen spannenden Jahresanfang | Start | Kostenlos für iPad wie iPhone: Baphomets Fluch (Director’s Cut) [Update] »
1.01.2011
iOS 4 in 2011: Alarm-Bug kehrt kopfstehend für zwei Tage zurück [Update_2]
Gutes neues Jahr, schlechter neuer Alarmbug in iOS 4.x: Seit Jahresbeginn 2011 erweisen sich in der iOS-Uhr-App gesetzte (nicht wiederkehrende) Alarme als nutzlos, denn sie klingeln schlicht nicht. Ganz im Gegensatz zu dem jüngsten iOS-Zeitumstellungsbug betrifft das Problem diesmal allerdings nicht wiederkehrende Alarme, sondern ausschließlich Einzelalarme. Wer sich also heute (1.1.) oder morgen (2.1.) durch ein iPhone oder einen iPod touch zuverlässig wecken bzw. an etwas erinnern lassen möchte, der sollte dafür unbedingt wiederkehrende Alarme einrichten. Ab Montag, den 3. Januar scheinen auch Einzel-Alarme wieder pflichtbewusst in gewohnter Form zu klingeln, sicherheitshalber wäre ein zusätzlicher (wiederkehrender) Alarm allerdings empfehlenswert oder alternativ der Griff zu einem ernsthaften Wecker.
Die Alarmierungslosigkeit betrifft offenbar alle iOS 4-Versionen bis hin zu iOS 4.2.1. Der Zeitumstellungsbug in iOS 4.1 löste sich nach einer Woche mit dem Wechsel auf US-Winterzeit weitestgehend in Wohlgefallen auf. (Danke @bashir_de, @kiwifruit_, @splethes und Christopher!)
Update 23:10 Uhr
Eine Apple-Sprecherin erklärte gegenüber Macworld, Apple sei sich des Problems bewusst. Kunden sollen für den 1. und 2. Januar auf wiederkehrende Alarme zurückgreifen, ab dem 3. Januar funktionieren sämtliche Alarme nach Angabe der Pressesprecherin tatsächlich wieder richtig.
Update_2 3.01.11 10:45 Uhr
Bei vielen Lesern funktionier(t)en die Einzelalarme heute offenbar weiterhin nicht, bei mir selbst dahingegen läutete das iPhone wieder in gewohnter Form.
Posted by Leo at 11:15 | Permalink