« UMTS-Hotspot in iOS 4.3 bei deutschen Mobilfunkanbietern: Wenn Tethering, dann ja (bislang) [Update_2] | Start | Sanft unterfütterte Gerüchte zu iPad 2 und iPhone 5 [Update] »
13.01.2011
Nachtrag zu iOS 4.3 Beta: Gesten auf dem iPad im Video, zukünftige Hardwarespuren, Find my Friends
Video der neuen Vier- bis Fünffingergesten, die nur für das iPad gedacht sind. Diese zeigen sich hochgradig praktisch, rücken beim Schnellen App-Wisch-Wechsel aber die RAM-Limitierung der ersten iPad-Generation erneut deutlich in Erinnerung. Ein aus diesen Gesten resultierender Verzicht auf den Home-Button erscheint zumindest in Hinblick auf das iPhone vorerst absurd, beim iPad grundsätzlich irgendwann im Rahmen der Vorstellungsmöglichkeiten (aber eher bei Generation 3 oder falls ein berührungsempfindlicher Rahmen zum Einsatz kommt). Bevor die Gestenoption in den Einstellungen auftaucht, muss kurz auf Xcode zurückgegriffen werden. (Danke, el3ktro!)
Natürlich dürfen Spuren zukünftiger Hardware in iOS 4.3 nicht fehlen: So sind dort drei unbekannte iPad-Modellen (iPad2,1 - iPad2,2 - iPad2,3) sowie zweimal die fünfte iPhone-Generation (iPhone4,1 - iPhone 4,2) zu sehen. Bislang fasst Apple das WLAN- und das UMTS-Modell als iPad1,1 zusammen - könnte dies mit der zweiten Generation aber in WLAN, UMTS und CDMA-Modelle auftrennen. Weiterhin bleibt unklar, was sich hinter dem iPhone3,2 bzw. iPhone3,3 versteckt - eins davon ist das CDMA-iPhone 4, das andere Modell bleibt mysteriös und unveröffentlicht. Irgendwelche Icons, die auf eine Kamerafunktionalität beim iPad hinweisen, muss man eigentlich fast nicht mehr erwähnen.
Und Macrumors grub Hinweise auf eine neue "Find my Friends"-Option aus, die im Kontext von MobileMe steht und möglicherweise das Latitude-artige Anzeigen des Aufenthaltsorters des eigenen einwilligenden Freundeskreises enthält.
Posted by Leo at 11:52 | Permalink