« Apples In-App-Kauf-Zwangs-Bombe | Start | Bericht: Vier Stunden iPhone-Akkulaufzeit bei WLAN-Tethering-Dauereinsatz »

2.02.2011

Apples neue In-App-Abonnements im Detail

Noch sind die neuen In-App-Abonnements des App Stores nur in The Daily zu finden, Murdochs halbinteressanter Tablet-Publikation, doch Apple stellt bereits eine baldige Ankündigung zum Thema in Aussicht. Ein erster Blick auf die Neuerung ist jedenfalls bereits möglich:

Dailysubscription

The Daily erlaubt nur die Auswahl zwischen einem 7-Tage und einem Jahresabo - vermutlich können andere Publikationen auch andere Abo-Zeiträume zur Wahl stellen.

Sub best

Bezahlt wird der jeweilige Betrag stets sofort bei Kauf und dann läuft der gebuchte Abozeitraum. Dieser verlängert sich solange automatisch um den jeweiligen Zeitraum, bis der Nutzer eingreift.

weekly_sub.jpg
autorenew_turnoff.jpg
Über den eigenen App-Store-Account (derzeit nur auf dem iPad) ist die Verwaltung der "App-Abos" möglich. Dort kann die automatische Verlängerung auch ausgestellt werden, dann läuft das Abo nur bis zum Ende des bereits bezahlten Zeitraums weiter. Wer also ein Jahresabo abschließt, zahlt dieses sofort komplett und es läuft dann auch für ein ganzes Jahr.

itunes_conf.png
Offenbar ist innerhalb von zwei Wochen nach Abo-Abschluss zumindest im deutschen App Store eine vorzeitige Kündigung mit einer "anteiligen Erstattung" vorgesehen, dafür muss man sich anscheinend an den iTunes-Support wenden. Darüber hinaus gibt es laut Apple keine "Kaufpreisrückerstattung" oder Vertragsaufhebung bei Abo-Abschluss. Ob sich sich der iTunes-Support dabei gewohnt kulant zeigt, bleibt ebenfalls offen.

Information sharing

Man kann bestimmte im eigenen iTunes-Account hinterlegte Angaben (Name, E-Mail-Adresse, PLZ) direkt von Apple an Verlage weiterreichen lassen, wenn man dies aus irgendeinem merkwürdigen Grunde gutheißen sollte - vermutlich wird die ein oder andere Publikation künftig mit "tollen" Sonderinhalten locken, um an diese Abonnenten-Daten zu gelangen.

Posted by Leo at 19:48 | Permalink