« Gerüchtewiederkehr: iPhone nano, eingebettete SIM-Karte [Update] | Start | App-spezifische Fingerspuren auf dem iPad »
11.02.2011
Demnächst dann: Nokia Windows Phones (Video)
Nokias Sprung von der brennenden Plattform endet geradewegs in Ballmers Armen: Microsoft und Nokia kündigten heute die zunehmend erwartete "breite strategische Partnerschaft zum Bau eines neuen globalen mobilen Ökosystems" an. Nokia setzt demnach künftig bei seinen Smartphones "hauptsächlich" auf Windows Phone 7 (Symbian und MeeGo sollen vorerst ebenfalls weiterhin zum Einsatz kommen) und integriert damit zugleich allerhand Microsoft-Dienste wie Bing und den Microsoft Marketplace. Nokia Maps wird ein "core part" von Microsofts Kartendiensten. Die Kampfansage:
"There are other mobile ecosystems. We will disrupt them.
There will be challenges. We will overcome them.
Success requires speed. We will be swift."
Schmunzelwürdiger Screenshot von n-tv.de (Danke, Ben!)
Die Partnerschaft bietet durchaus Gelegenheit, den Mobilmarkt aufzuwirbeln und könnte ein weiteres Gegengewicht zum nahenden (und jetzt schon langweilenden) Duopol aus Android (auf diverser Hardware) und iOS (auf dem iPhone) bilden. Die Kombination aus Nokia-Hardware und Windows Phone 7 dürfte jedenfalls interessante Geräte hervorbringen - die Frage bleibt, nur (ab) wann.
Posted by Leo at 10:21 | Permalink