« Reemote: App-Fernbedienung für Airfoil (Video) | Start | Retrospektive: Steve Jobs vor einem seiner ersten TV-Auftritte (Video) »

9.02.2011

WSJ: iPad 2 behält "alte" Display-Auflösung bei, ist in Produktion

ipad_facetime.jpg
Das Wall Street Journal wirft seine mit der "Angelegenheit vertrauten Personen" in den Ring und untermauert die hinlänglich bekannte Gerüchtesuppe zur zweiten iPad-Generation, deren Produktion angelaufen sein soll: Diese sei dünner, leichter und mit einem schnelleren Prozessor, mächtigerer Grafikleistung sowie mehr Speicher versehen. Es habe außerdem "mindestens" eine Kamera auf der Vorderseite, aber die Display-Auflösung des iPad 2 werde der Auflösung der noch aktuellen ersten iPad-Generation "gleich sein". Laut den informierten Personen der Wirtschaftszeitung hatte Apple Schwierigkeiten die Display-Technik zu verbessern - dies "ist in Teilen durch die im Vergleich zum iPhone größeren Ausmaße des iPad-Bildschirms bedingt". Keine wirklich neuen Informationen also, lediglich eine "Bestätigung" dafür, dass iPad-Käufer für ein Retina-Display noch länger Geduld aufbringen müssen. Preise und einen konkreten Erscheinungstermin konnte das WSJ nicht in Erfahrung bringen - gemeinhin ist anzunehmen, dass Apple sich grob an den jährlichen iOS-Gerätezyklus hält und das iPad 2 rund um den Aprilanfang auf den Markt wirft, an der Preisregion von 500 bis 800 Euro dürfte sich ebenfalls nichts ändern.
iPadevice konnte angeblich nach einem Jailbreak der ersten Beta von iOS 4.3 die FaceTime-App auf dem iPad aktivieren, die bereits an das iPad-Interface angepasst sein soll und der Mac-Version von FaceTime zu ähneln scheint.

Posted by Leo at 01:02 | Permalink