« Greenpois0n RC6: Nachhaltiger Jailbreak auch für Apple TV 2 (Video) | Start | Griffe ins Tablet-Werbeklo: HP walkt auf der wilden Seite, Optimus prügelt Steve "A pad" Jobs (Videos) »
13.02.2011
WSJ: Kleineres iPhone in Arbeit, MobileMe wird kostenlos inklusive Cloud-Musik
Ein aufgewärmtes iPhone-nano-Gerücht bleibt selten allein: Das Wall Street Journal steuert eine weitere Quelle bei, die im vergangenen Jahr ebenfalls den Prototypen eines kleineren iPhones gesehen haben will: Dieses sei im Vergleich zum iPhone 4 sogar nur rund halb so groß und zudem "signifikant leichter". Das Display würde von Rand zu Rand reichen, so die Quelle und es werde unter anderem auch durch Sprache gesteuert. Apple könnte dieses kleinere iPhone Netzbetreibern angeblich für den halben Preis anbieten (also rund 300 Dollar), die dieses dann wiederum bei Abschluss eines Zweijahresvertrages wohl nahezu kostenlos an den Kunden durchreichen, so das WSJ - außerhalb der USA wird allerdings selbst das iPhone 4 in Kombination mit bestimmten teuren Verträgen längst für einen Euro verkauft. Neben dem kleineren Modell arbeite Apple außerdem daran, das iPhone 4 "upzugraden". Es sei noch nicht bekannt, wann die neue kleinere iPhone-Reihe, die angeblich den Codenamen N97 trägt, eingeführt werde, so die Wirtschaftszeitung.
Apple soll außerdem beabsichtigen, MobileMe weitreichend auf Vordermann zu bringen. Das Unternehmen denkt laut den üblichen mit der Angelegenheit vertrauten Personen darüber nach, den Dienst kostenlos anzubieten - dieser solle als wolkiger Aufbewahrungsort für Fotos (dafür sind bereits erste "Photo-Stream"-Spuren in iOS 4.3 zu finden) sowie Musik und Videos dienen - Inhalte, die dann nicht mehr auf den Geräten selbst Platz einnehmen und eine kabelgebundene Synchronisation mit iTunes zunehmend überflüssig machen. Damit würde MobileMe nach Angabe der Quellen auch eine entscheidende Rolle bei Apples neuem "Online-Musik-Dienst" spielen und Social Networking sei ebenfalls eine "Schlüsselkomponente", so eine der Quellen. MobileMe und die neuen iPhones sollen zu Steve Jobs' "Top-Prioritäten" zählen. Die neue MobileMe-Fassung könnte Apple nach Informationen des WSJ bereits im Juni vorstellen - Apple hatte diese Neuausrichtung angeblich schon für Sommer 2010 geplant.
Posted by Leo at 21:46 | Permalink