« WWDC 2011 ab dem 6. Juni: Zukunftsvorschau auf iOS und Mac OS X | Start | Amazon legt vor: Cloud Drive und Cloud Player »

29.03.2011

Die große "iPhone 5 kommt nicht zur WWDC"-Gerüchterunde

Schon kurz nach Apples WWDC-Termin-Ankündigung, die in gewohnter Form nur Software erwähnt, meldete sich Jim Dalrymple zu Wort: Laut dessen Quellen ist diesmal mit keiner Hardware-Vorstellung auf der WWDC-Keynote zu rechnen - weder mit neuen Macs, noch mit einem neuen iPhone. Während ersteres wenig Erstaunen auslöst, führt letzteres zu stärkerem Stirnrunzeln, schließlich nutzte Apple die letzten Jahre konsequent wie konsistent die Entwicklerkonferenz zur Einführung des jeweils neuesten iPhones. Wenig später pflichteten John Paczkowski und MG Siegler aus eigenen Quellen bei: Ja, eine Hardware-Vorstellung sei diesmal unwahrscheinlich. Joshua Topolsky, dessen Quellen ebenfalls mit einer reinen Software-Keynote rechnen, schließt den Kreis. Sollte Apple das iPhone 5 (oder vielleicht doch iPhone 4G) tatsächlich in den Herbst verlegen (ein Schritt für den allein das erst seit kurzem auf dem Markt befindliche CDMA-iPhone und nicht zuletzt das noch ausstehende weiße Modell als Mitgründe herhalten), dann dürfte das Unternehmen auch die alljährliche März-/April-Vorschau auf die nächste iOS-Version fallenlassen - ob dies der Fall ist, müsste sich spätestens in den nächsten zwei bis drei Wochen herausstellen.

Posted by Leo at 00:09 | Permalink