« 17. Juli 2011 - 23. Juli 2011 | Start | 31. Juli 2011 - 6. August 2011 »
26.07.2011
iPhone-Hüllen-Vorlage zeigt größeres Display, abgerundete Rückseite
Ah, iPhone-Hüllengerüchte, beinahe hätte ich sie vermisst: Mobile Fun zeigt die von einem chinesischen Hüllenhersteller stammende CAD-Vorlage einer angeblich für das iPhone 5 gedachten Hülle. Diese deutet ein iPhone an, dessen Rückseite der abgerundeten Form des iPad 2 beziehungsweise der vierten iPod-touch-Generation ähnelt und dessen Stummschalter die Seite wechselt. Zusätzlich scheint die Vorlage ein größeres, noch näher an den Geräterand reichendes Display aufzuweisen und bietet eine auffällig breite Aussparung im Bereich des Home-Buttons. Wie gewohnt ist Vorsicht bei derartigen Hüllenskizzen geboten, die sich selbst gerne an gängigen Gerüchten orientieren, zugleich allerdings häufig genug zutrafen - zuletzt beispielsweise in Hinblick auf den Formfaktor des iPad 2 sowie der vierten iPod-touch-Generation. (via 9to5mac)
Posted by Leo at 19:30 | Permalink | Kommentare (16)
Apple-Retail-Store im Scherztest (Video)
Manche Apple-Ladengeschäfte (zumindest in New York) scheinen sich auch an pizzaessender, in "romantischen" Abendveranstaltungen verstrickter oder Darth-Vader-Kostümen steckender sowie Ziegen mit sich schleppender Kundschaft nicht weiter zu stören - wenn man dem Experiment des Komödianten Mark Malkoff Glauben schenken darf. (via Macrumors)
Posted by Leo at 19:04 | Permalink | Kommentare (5)
25.07.2011
Lion: Fensteröffnung entanimieren
Eine Animation begleitet das Öffnen neuer Fenster einiger beiliegender Anwendungen in Mac OS X 10.7 Lion: Das Fenster vergrößert sich aus der eigenen Mitte heraus und erweckt dabei den Eindruck einer gewissen zeitlichen Verzögerung. Mir war dies vor der Lektüre von Siracusas Lion-Abhandlung nicht als sonderlich störend aufgefallen - wer die Animation aber für furchtbar überflüssig erachtet, kann diese über das Terminal schnell deaktivieren: Dafür genügt die Eingabe von Defaults write NSGlobalDomain NSAutomaticWindowAnimationsEnabled -bool NO sowie die anschließende Bestätigung mit der Return-Taste. Um die Fenster-Bewegung zu reanimieren, ist das "NO" am Ende durch ein "YES" zu ersetzen. (via @siracusa)
Posted by Leo at 10:40 | Permalink | Kommentare (41)
Neue Folge aus der iPad-2-Kampagne: "We’ll always" (Video)
Ein neues Stück ruhiger Werbung für das iPad 2, das weitere altvertraute Einsatzzwecke auf dem iPad zeigt und mit einer kleinen Lion-Anspielung aufwartet.
Posted by Leo at 09:52 | Permalink | Kommentare (5)