« 22. Januar 2012 - 28. Januar 2012 | Start | 5. Februar 2012 - 11. Februar 2012 »

3.02.2012

Das iCloud-Schwert des Push-Damokles

ipad_verf.pngDas Drama um das Apple-Online-Verkaufsverbot für UMTS-iPad-2 und alte iPhones scheint zwar vorerst beendet, doch zeigt es deutlich, dass die wilde Patentschlacht plötzlich auch für Apple-Kunden konkrete Auswirkungen haben kann. Während sich dieses spezifische Verkaufsverbot vermutlich durch einen FRAND-Verweis aufschieben ließ, zieht die iCloud-Push-E-Mail-Geschichte bereits herauf, die gerade Bestandskunden erwischen könnte: Auch hier hat Motorola seit heute eine gerichtlich abgesegnete Verfügung und muss diese nun nur noch vollstrecken. Apple erachtet zwar Motorolas zugrundeliegendes Pager-Patent für nichtig, aber ob das deutsche iCloud-Nutzer vor dem Abschalten der Push-Zustellung ihrer E-Mails bewahrt, werden erst die nächsten Wochen zeigen. Immerhin kann man die Push-Losigkeit schon üben: Bei etlichen MobileMe-zu-iCloud-Umsteigern kommen E-Mails seit rund einer Woche sowieso nur auf bewussten Abruf hin an (bei mir funktioniert seit heute allerdings auch Push wieder wie gewohnt).

Posted by Leo at 18:59 | Permalink | Kommentare (12)

2.02.2012

Grafik: Der globale Mobiltelefonmarkt in bunten Bällen

mobile_businessq411.png
Interessante Grafik von Benedict Evans, die das globale Geschäft mit Mobiltelefonen (nicht nur Smartphones) im Weihnachtsgeschäft 2011 anschaulich darstellt. Apple ist der große Ball rechts außen.

Posted by Leo at 12:03 | Permalink | Kommentare (7)

Winzige Iconänderungen in Mac OS X 10.7.3 [Update]

72vs73.jpg
10.7.2 vs. 10.7.3 - Iconzusammenstellung von @marcedwards.
Update:
safari_icon.jpg
Und diese merkwürdige Änderung bei Ordnern in der Bookmarkleiste von Safari 5.1.3 darf natürlich auch nicht unerwähnt bleiben. Screenshot von @Cabel und Danke an die Erinnerung @iPhoneblog.

Posted by Leo at 11:59 | Permalink | Kommentare (21)

1.02.2012

iOS-App-Store-Zwang verweist Humble Bundle auf Android (Video)

Das aktuelle Humble Bundle umfasst zu einem Preis der eigenen Wahl wieder vier feine Spiele (Edge, Osmos, World of Goo und Anomaly), die der Käufer in einer Version für Mac OS X, Windows und Linux erhält – sowie erstmals zusätzlich als Android-Apps.
Alle dieser Spiele existieren zwar unabhängig von dem Bundle auch als iOS-Version - solange Entwickler ihre Apps aber ausschließlich über den App Store vertreiben dürfen (und Anwender ohne Jailbreak die Apps aus dritter Hand sowieso nicht installieren können), dürften iOS-Nutzer von solchen schönen Aktionen zwangsläufig ausgeschlossen bleiben.

Posted by Leo at 23:59 | Permalink | Kommentare (10)

Bugfix-Paket: Mac OS X 10.7.3 mit Safari 5.1.3

Mac OS X 10.7.3

Mac OS X 10.7.3 (Combo), bereit zum Download: Eine Reihe an Fehlerbeseitigungen, gestopfte Sicherheitslücken, Sprachzugaben und Safari 5.1.3.

Posted by Leo at 23:32 | Permalink | Kommentare (11)

31.01.2012

802.11n-AirPort-Basisstationen: Neues iOS-artiges Dienstprogramm, iCloud-Unterstützung

airportd_6.jpg
Version 6 der Lion-Fassung des AirPort-Dienstprogramms orientiert sich kräftig an der praktischen iOS-Version. Wer die etwas ausgiebigeren Konfigurationsmöglichkeiten (z.B. Profile) der alten Anwendung weiterhin nutzen möchte und noch ältere AirPort-Basisstationen (aus Vor-802.11n-Zeiten) im Einsatz hat, der greife zu Version 5.6; beide Versionen des AirPort-Dienstprogrammes lassen sich parallel nutzen. Die neue Firmware 7.6.1 für die Stationen unterstützt jetzt iCloud- statt MobileMe-Konten für den Fernzugriff per Back to my Mac.

Posted by Leo at 01:07 | Permalink | Kommentare (16)