07. November 09
Die Siedler im App Store (Video)
Wer am Wochenende nichts mehr weiter vorhaben sollte: Gameloft passte 'Die Siedler' für iPhone und iPod touch an und der Zeitvernichter steht für 4 Euro im App Store zum Kauf bereit - iTunes-Affiliate-Link. Die Siedler wiegt 227 Megabyte und setzt iPhone OS 2.2.1 voraus.
Posted by Leo at 13:05 | Permalink | Kommentare (25) | TrackBack (0)
02. November 09
Neu im App Store: Command & Conquer Red Alert (Video)
Mit zarter Verspätung erreicht heute Electronic Arts' Echtzeitstrategiespiel Command & Conquer Red Alert den App Store. Die 65,2 Megabyte große Version für iPhone sowie iPod touch setzt iPhone OS 3.0 voraus und umfasst 12 Missionslevel sowie zwei Skirmish-Karten für 8 Euro (iTunes-Affiliate-Link), sechs weitere Skirmisch-Maps können für 80 Cent als In-App-Kauf bezogen werden. Weitere Zusatz-Kartenpakete sollen folgen, ebenso wie der noch fehlende Multiplayer-Modus.
Posted by Leo at 10:05 | Permalink | Kommentare (12) | TrackBack (0)
02. Oktober 09
App Store: Canabalt und Galcon Labs (Video)
Zwei feine Titel kleiner Spieleentwickler landeten heute im App Store:
Canabalt ist die iPhone-Umsetzung des gleichnamigen, ebenso simplen wie zeitraubenden Flash-Spiels, in dem über Häuserdächer rennend den Auswirkungen einer Alien-Invasion entkommen werden muss. Die einzige Steuerungsmöglichkeit liegt im Springen, das durch Berühren des Displays ausgelöst wird - längeres Berühren sorgt für höhere/weitere Sprünge. Jump'n'Run also in seiner simpelsten, zugleich schicksten Form und perfekt als Lückenfüller unterwegs, es fehlt derzeit lediglich die Möglichkeit zu pausieren und beim Verlassen des Spiels geht der aktuelle Lauf verloren. Mit den absolvierten Laufmetern können die eigenen Twitter-Follower genervt werden, ein Online-Leaderboard folgt offenbar im ersten Update.
Preis: 2,40 Euro - iTunes-Affiliate-Link. Canabalt setzt iPhone OS 3.1 voraus. (via @semisecret)
Galcon ist einer der App Store-Klassiker, das tendenziell hektische Echtzeit-Strategiespiel tummelte sich bereist im Juli 2008 im App Store und dürfte als eins der ersten iPhone-Spiele mit einem Online-Multiplayer-Modus versehen gewesen sein. Heute erreichte mit Galcon Labs das "Sequel" den App Store, das vier neue Spielmodi sowohl für den Single- wie Multiplayermodus enthält: Billiards (sich bewegende Planeten), Stealth (unsichtbare Feind-Raumschiffe), Crash (sich im Flug bekämpfende Raumschiffe) und Assassin (ein bestimmter Planet muss zuerst erorbert werden). Preis: 80 Cent - iTunes-Affiliate-Link.
Posted by Leo at 11:31 | Permalink | Kommentare (7) | TrackBack (0)
06. September 09
C64 im App Store (Video) [Update_2]
Nach einem obligatorisch langwierigen App Store-Drama gab Apple heute schlussendlich Manomios C64-Emulator für den Verkauf frei: 4 Euro - iTunes-Affiliate-Link. Um dies zu erreichen, musste der Beginner's All-purpose Symbolic Instruction Code in Commodore 64 für iPhone und iPod touch vorerst entfernt deaktiviert werden - Manomio hofft aber, den BASIC-Interpreter zu einem späteren Zeitpunkt wieder freischalten zu dürfen. Das mitgelieferte Spieleangebot ist mit Dragons Den, Le Mans, Jupiter Lander, Arctic Shipwreck und Jack Attack leider nicht allzu überwältigend, weitere Titel sind jedoch in Arbeit und dürften entweder kostenlos oder als Zusatzkäufe für 80 Cent bzw. 1,60 Euro zu einem späteren Zeitpunkt angeboten werden - Touch Arcades oben eingebundenes Video zeigt u.a. Bruce Lee, IK+ sowie den BASIC-Interpreter.
Update 7.09.09 19:30 Uhr: Aus einem Interview mit dem Lead-Designer: "If Apple accepts our model it will be more like “out-of-app-purchase” where you will buy a game/gamepack as an independent App (free or payed) and from within that App, you will have a LITE version of C64 to test it out, the user can then hit INSTALL, and it will open up in C64 and stay there for later use. So basically it is like installing a disc into the harddrive of C64. This is done by passing the entire game, covers, instructions etc. via the URL to C64 app, you can send up to 1 MB this way, witch can contain 10 Commodore 64 games."
Update_2 8.09.09 14:30 Uhr: C64 wurde inzwischen von Apple wieder aus dem App Store entfernt, da auf den deaktivierten BASIC-Interpreter leicht zugegriffen werden konnte. Manomio hat eine überarbeitete Version eingereicht, ob und wann diese wiederum im App Store ankommt, bleibt abzuwarten.
Posted by Leo at 09:49 | Permalink | Kommentare (28) | TrackBack (0)
03. September 09
Modern Combat: Sandstorm im App Store (Video)
Video: Touch Arcade
Übersieht man den stupiden Klappentext ("Krieg ist die Hölle. Tritt ein!") und das lahme In-Game-Soldatengeblubber, dann findet man in Gamelofts Modern Combat: Sandstorm einen soliden First-Person-Shooter, der insbesondere durch seine Steuerung zu gefallen weiß: Gelaufen wird per virtuellem Joystick, Wischem auf dem Bildschirm steuert die Blickrichtung und für alles weitere stehen festgelegte Berührungspunkte bereit, z.B. für das Schießen mit Zielhilfe, die sich wiederum ausschalten lässt. Das funktioniert soweit angenehm, nur droht teils eine Überfrachtung der Bildfläche durch die unzähligen "Knöpfe" und ein anfängliches Verdrücken in hektischen Spielsituationen. Wer bislang bereits an diesem Genre auf iPhone und iPod touch Freude fand, wird mit dem Griff zu Modern Combat jedenfalls nichts falsch machen. Das Spiel ist 187 MB groß, iPhone OS 2.2.1 wird mindestens vorausgesetzt und der Preis liegt bei 5,50 Euro: iTunes-Affiliate-Link.
Posted by Leo at 11:30 | Permalink | Kommentare (17) | TrackBack (0)
31. August 09
Rockstar kündigt GTA: Chinatown Wars für iPhone und iPod touch an
Wie Rockstar Games heute ankündigte wird Grand Theft Auto: Chinatown Wars im Herbst auch für iPhone und iPod touch erscheinen. Dieser Teil der GTA-Reihe erzielte in seiner seit Anfang 2009 verfügbaren Version für den Nintendo DS äußerst positive Kritiken und wurde jüngst für die PSP vorangekündigt, geplanter Erscheinungstermin ist Ende Oktober 2009.
"We are very excited to bring this incredibly ambitious version of Liberty City, with this level of detail and immersive gameplay on Apple's new gaming platforms", so Rockstar-Gründer Sam Houser in der Pressemeldung. Details zu der iPhone-Version von Steuerung bis hin zum Preis fehlen bislang völlig - die Zeit bis in den Herbst überbrückt dafür Gamelofts passabler GTA-Klon Gangstar.
Posted by Leo at 18:56 | Permalink | Kommentare (10) | TrackBack (0)
28. August 09
iPhone-Sammelsurium: Krazy Kart Racing, China Unicom, ortsbezogene Home-Bildschirme, App Store-Wirren
Konamis Krazy Kart Racing (6 Euro - iTunes-Affiliate-Link) landete heute im App Store und scheint einen ordentlichen Mario Kart-Klon abzugeben.
--
Nach nicht enden wollenden Spekulationen und Gerüchten ist es seit dem heutigen Morgen offiziell: China Unicorn Unicom wird das iPhone in China ab dem vierten Quartal 2009 anbieten, der Netzbetreiber schloss mit Apple einen Dreijahresvertrag über den Vertrieb ab. Damit ist das iPhone auf praktisch allen gewichtigen Mobilfunkmärkten vertreten.
--
Die jüngsten App Store-Zicken: iStat (iTunes-Affiliate-Link) musste in Version 1.1 auf Apples Verlangen hin die Möglichkeit entfernen, den Arbeitsspeicher wieder freizugeben.
ConvertBots Update auf Version 1.4 (iTunes-Affiliate-Link) wurde abgelehnt, da ein Icon zu sehr an Apples Standard-Icon erinnert und damit Nutzer "verwirren könnte", so die Begründung. In sämtlichen vorherigen ConvertBot-Versionen war es offenbar keinem App Store-Zulassungsbeauftragen aufgefallen.
--
AppleInsider zeigte gestern einen Apple-Patentantrag, der Home-Bildschirme vorschlägt, die sich dem jeweiligen Aufenthaltsort anpassen. Snow Leopard kann bereits die Zeitzone nach dem eigenen Aufenthaltsort ausrichten - ähnliche ortsbezogene Automatismen drängen sich fürs iPhone natürlich besonders auf.
Posted by Leo at 18:15 | Permalink | Kommentare (6) | TrackBack (0)
20. August 09
GTA-Klon Gangstar im App Store angekommen (Video)
Gamelofts 'Gangstar: West Coast Hustle' ist soeben im App Store angekommen und kostet 5,50 Euro: iTunes-Affiliate-Link. Dieser bislang vielversprechendste GTA-Klon ist 173 Megabyte groß und setzt mindestens iPhone OS 2.2.1 voraus. (Danke, Andi!)
Posted by Leo at 18:29 | Permalink | Kommentare (10) | TrackBack (0)
10. August 09
App Store: Civilization Revolution für iPhone und iPod touch (Video)
2K Games gibt seinen Einstand im App Store und bringt Sid Meiers Civilization Revolution auf iPhone und iPod touch. Der Umfang der iPhone-Version entspricht angeblich der bekannten Konsolenversion für Xbox und DS, bislang fehlt von einem Multiplayer-Modus allerdings jede Spur. Die iPhone OS-Fassung erfordert mindestens iPhone OS 2.2 und ist knapp 74 Megabyte groß, nach ersten Forenberichten zu urteilen, empfiehlt sich aktuelle Hardware (iPhone 3GS oder iPod touch 2G) für ein fließendes Spielvergnügen. Civilization Revolution kostet 4 Euro: iTunes-Affiliate-Link, zudem steht eine kostenlose Lite-Version (iTunes-Affiliate-Link) zum Test bereit.
Posted by Leo at 10:37 | Permalink | Kommentare (9) | TrackBack (0)
28. Juli 09
Sammelsurium: Weiteres Tablet-Geflüster, neuer 10.5.8-Build, MalereiPhone, Space Invaders Infinity Gene, etc.
Es begann mit den informierten Personen der Financial Times, pflanzte sich fort über die Quellen von Reuters und auch AP kam schließlich zu Ohren, dass Apple im Herbst digitale Alben durch "Cocktail" reizvoller werden lassen will. "The new package will include liner notes, artwork and potentially cell phone ringtones and music videos in a unified software package that the labels hope will boost sales of albums, instead of just single tracks." Laut einer der AP-Quellen könnten diese interaktiven Alben zusammen mit Apples neuem Tablet vorgestellt werden.
Aus Taiwan flüstert es, dass Hon Hai (Foxconn) das 10" Tablet produzieren dürfte und es vielleicht eben doch schon im September oder Oktober erscheinen könnte. Apples (vermutliche) September-Veranstaltung verspricht jedenfalls in diesem Jahr besonders spannend zu werden.
--
fingerpainted.it widmet sich vollständig dem iPhone als Malwerkzeug.
--
Mac OS X 10.5.8 Build 9L30 steht für Entwickler bereit und führt keine bekannten Probleme mehr an.
--
Das neueste App Store-Drama: Apple verwehrte Googles hauseigener Google Voice-Applikation den Vertrieb über den App Store und entfernte zwei Google Voice-Apps von Drittanbietern, die bereits seit Monaten verkauft wurden. Apple begründete dies angeblich damit, dass die Programme Funktionen des iPhones "duplizieren", die tatsächlichen Gründen bleiben wie gewohnt im Dunklen.
--
'Space Invaders Infinity Gene' (4 Euro, iTunes-Affiliate-Link) fällt glücklicherweise nicht in die Kategorie der lieblos ausgeschlachteten Retro-Titel und erntet derzeit allerhand Beifall, z.B. bei Touch Arcade, FingerGaming und iLounge.
--
Der App Store Expense Monitor zeigt den für die eigene iPhone-Applikationssammlung ausgegebenen Wert in der Menüleiste an. Eine schöne Idee, nur leider mit einem kräftigen Haken: Die Preise werden aus den auf der Platte befindlichen .ipas ermittelt, die sich bei einem Update jeweils anpassen, d.h. der angezeigte Wert kann von den tatsächlichen Ausgaben weit abweichen. (via iPhoneblog.de)
--
VLC media player 1.0.1: Bugfixes, aktualisierte Codecs und kleinere Verbesserungen.
--
Robochan vollzog ein Kopf-Upgrade - vom iPod touch zum iPhone 3GS. (via MAKE)
Posted by Leo at 19:11 | Permalink | Kommentare (11) | TrackBack (0)