13. Januar 12

Deutschlandstart für Rdio: Musikstreaming mit App-Anbindung

rdio_app.jpg

Rdio ist heute/gestern auch in Deutschland gestartet und bietet Musik-Streaming mit Social-Beigemisch und App zur On- und Offlinenutzung - kann man für eine Woche zahlungsfrei ausprobieren. Kostet anschließend 10 Euro pro Monat, App-Nutzung eingeschlossen. Die Bezahlung ist eigentlich auch bequem als In-App-Abo möglich, allerdings veranschlagt dieses momentan 17 Euro monatlich - es empfiehlt sich also abzuwarten oder doch ganz klassisch über den Browser zu abonnieren.

Posted by Leo at 00:13 | Permalink | Kommentare (7)

25. November 11

Black Friday: Die üblichen Rabatte im Apple Store vom iPad bis zum MacBook Air

blackfriday_rabat.jpg
In diesem Jahr orientiert sich der alljährliche Black Friday im deutschen Apple Store* stark am Vorjahr, alle Bestellungen werden wieder kostenfrei geliefert:

Das aktuelle MacBook Air* ist jeweils um 91 Euro günstiger, sowohl als 11er wie auch als 13-Zoll-Modell. Die jüngst leicht erneuerten MacBook Pro-Modelle* sowie sämtliche iMacs* liegen jeweils um 91 Euro unter dem Apple-Store-Normalpreis.

Die dritte iPad-Generation schwebt längst bedrohlich am Horizont: Das iPad 2 ist dafür um knapp 35 bis 55 Euro billiger*, sämtliche Smart Cover* jeweils um 11 Euro.

Der hosenverkürzende iPod touch* wurde je nach Speicherplatz um 21 Euro bis 41 Euro reduziert und kostet z.B. als 32GB-Modell deshalb heute 258 Euro. Der iPod nano* liegt mit 8GB bei 118 Euro und 16GB bei 138 Euro.

Nicht zu vergessen: Apples drahtlose Tastatur*, das Magic Trackpad* und die Magic Mouse* kosten jeweils 11 Euro weniger und werden ebenfalls ohne zusätzliche Versandkosten verschickt - ebenso wie die In-Ear-Kopfhörer mit Mikro+Fernbedienung*, deren Preis allerdings unverändert bleibt.

Die Time Capsule* ist um 15 Euro (2TB) bzw. 45 Euro (3TB) reduziert. AirPort Express* und Airport Extreme* stehen jeweils um 11 respektive 15 Euro unter Apples Normalpreis.

Auch Dritt-Zubehör fehlt nicht, darunter Bower & Wilkins’ Zeppelin Air* für 500 statt 600 Euro. Die Gesamtübersicht aller reduzierten Produkte findet sich hier*.

Die Übergangspreise sind bis hinein in die Nacht von Freitag auf Samstag 1:00 Uhr gültig. Die Rabatte finden sich auch im Apple Store Österreich* und Apple Store Schweiz. (Danke Pete, @michis0806 und Matthias!)
*Affiliate-Link: Wer über diesen Link im Apple Store auf Einkaufstour geht, lässt mir netterweise einen kleinen Prozentsatz des Kaufpreises zukommen.

Posted by Leo at 01:45 | Permalink | Kommentare (4)

Werbespot: iPod touch - Share the funnest (Video)

Die fünfte vierte iPod-touch-Generation scheint derart große Freude zu bereiten, dass selbst Hosenbeine eingehen. (Danke, Tobi!)

Posted by Leo at 00:50 | Permalink | Kommentare (8)

23. Oktober 11

Der 2001er-Werbespot für den ersten iPod (Video)

2001 - ein Jahr, in dem iBooks noch keine App, sondern der Plural für bestimmte mobile Macs war und iPods dicker daherkamen als zwei aufeinandergelegte iPhones. Vor zehn Jahren stellte Steve Jobs den ersten iPod vor, der dann im November in den Handel. Es bedurfte einiger Jahre und iPod-Generationen, um zum Massenartikel zu werden – Apples Transformation zu einem Unternehmen, das hauptsächlich Geld mit Mobilgeräten verdient, war aber bereits angestoßen.

ipod_units.png

Nach zehn Jahren deuten die Verkaufszahlen unmissverständlich nach unten, von einer anzunehmenden weihnachtgeschäftlichen Zuckung einmal abgesehen. In diesem Jahr sparte sich Apple zudem jegliche herbstliche Erneuerung (sieht man von farblichen Variationen und Softwarefeinjustierung ab) und entlässt den iPod damit in eine zunehmend ungewisse Zukunft. (via @domanske)

Posted by Leo at 22:28 | Permalink | Kommentare (16)

04. Oktober 11

Apple Japan: iPhone 4S ab dem 14. Oktober

Iphone4s japan
Auf Apples japanischen Retail-Seiten blitzte das iPhone 4S bereits durch - ab dem 14. Oktober soll es (dortzulande) erhältlich sein. Die entsprechende Passage und der Hinweis auf einen überarbeiteten iPod nano verschwand bereits wieder. Bleiben noch die iPhone-4S-Grafiken auf apple.com (schwarz, weiß), die ein praktisch unverändertes iPhone mit der Rahmenkonstruktion des CDMA-iPhone-4 und dem überarbeiteten Umgebungslichtsensor des weißen iPhone 4 zeigen. Mac & i berichtet per Liveticker von der gerade beginnenden Veranstaltung. (via Macrumors und 9to5mac)

Posted by Leo at 19:00 | Permalink | Kommentare (2)

18. Januar 11

Apples Q1 2011: Die gewohnten Rekorde an (fast) allen Ecken

Apples Zahlen für das Weihnachtsgeschäft 2010 im Schnelldurchlauf:

26,74 Milliarden US-Dollar Umsatz, 71% Wachstum zum Vorjahresquartal.
6 Milliarden US-Dollar Nettogewinn (6,43 US-Dollar pro Aktie).

Bruttogewinnspanne: 38,5%.

62% der Umsätze erzielte Apple außerhalb der USA.

Verkaufte Macs: 4.134.000 Stück - 23% Wachstum zum Vorjahresquartal. Davon 2,9 Millionen mobile Macs (neuer Rekord; vermutlich maßgeblich durch das neue MacBook Air hervorgerufen) und 1,23 Millionen Desktop-Macs. Umsatz durch Macs: 5,43 Milliarden Dollar.

Verkaufte iPhones: 16.235.000 - 86% Wachstum zum Vorjahresquartal. Umsatz durch iPhones: 10,47 Milliarden Dollar.

Verkaufte iPads: 7.331.000. Umsatz durch iPads: 4,61 Milliarden Dollar.

Verkaufte iPods: 19.446.000 - 7% weniger als im Vorjahresquartal. 50% der verkauften iPods waren iPod touch. Umsatz durch iPods: 3,43 Milliarden Dollar.

Neuer Rekordumsatz auch bei der Sparte, die den iTunes Store (inklusive App Store), Apple TV und iPod-Accessoires umfasst: 1,43 Milliarden Dollar.

"We had a phenomenal holiday quarter with record Mac, iPhone and iPad sales," so der trotz Auszeit zitierte Steve Jobs. "We are firing on all cylinders and we’ve got some exciting things in the pipeline for this year including iPhone 4 on Verizon which customers can’t wait to get their hands on."

"Wir könnten nicht glücklicher über unsere Geschäftsentwicklung sein; aus dem operativen Geschäft im zurückliegenden Quartal haben wir 9,8 Milliarden US-Dollar an Cash-Flow erwirtschaftet," sagt Peter Oppenheimer, Finanzchef von Apple. "Vorausschauend auf das zweite Fiskalquartal 2011 erwarten wir einen Umsatz von 22 Milliarden bzw. 4,90 US-Dollar pro verwässerter Aktie."

Posted by Leo at 22:38 | Permalink | Kommentare (22)

11. Januar 11

Apple-Netzteile personifizieren

powerdude.jpg
Man mische Apple-Netzteile mit einem Anflug von Pareidolie und einem Filzstift - die daraus entstehenden Werke können dann bei den Powerdudes eingereicht werden. (via iFun und Danke, Arndt!)
powerele.jpg

Posted by Leo at 00:01 | Permalink | Kommentare (13)

26. November 10

Black Friday: Die rabattierten Produkte im Apple Store

apple_blackfriday.jpg
Zum diesjährigen Black Friday reduziert Apple die folgenden Produkte auch im deutschen Apple Store*, alle Bestellungen werden kostenfrei geliefert:

ipad_blackfriday.png
Das iPad ist durchgehend um knapp 41 Euro billiger*. Es können maximal zehn iPads pro Kunde bestellt werden.

Etliches iPad-Zubehör ist ebenfalls einige Euro günstiger: Apples (von mir innig gehassliebte) iPad-Hülle* kostet 34 statt 39 Euro, das iPad-Cam-Conn-Kit* kostet 24 Euro (normal 29 Euro) und das iPad-Dock mit Tastaturanhang* wiederum 58 Euro (anstelle von 69 Euro). Der Preis des reinen iPad-Docks liegt bei 24 Euro.

touch_blackfriday.png
Der iPod touch* wurde je nach Speicherplatz um 21 Euro bis 41 Euro reduziert und kostet z.B. als 32GB-Modell deshalb heute 268 Euro. Der iPod nano* liegt mit 8GB bei 148 Euro und 16GB bei 168 Euro.

macbookair_blackfriday.jpg
Das neue 13" MacBook Air* ist jeweils um 101 Euro günstiger - das 11er bleibt im Preis leider unverändert.

Alle MacBook Pro-Modelle* sowie sämtliche iMacs* liegen jeweils um 101 Euro unter dem Apple-Store-Normalpreis.

Nicht zu vergessen: Apples drahtlose Tastatur*, das Magic Trackpad*, die Magic Mouse* und die In-Ear-Kopfhörer mit Mikro+Fernbedienung* kosten jeweils 5 Euro weniger.
Die Time Capsule* ist um 21 Euro (1TB) bzw. 51 Euro (2TB) reduziert. AirPort Express* und Airport Extreme* stehen jeweils um 11 Euro unter Apples Normalpreis.

Auch Dritt-Zubehör fehlt nicht, darunter das TomTom Car-Kit fürs iPhone* für 78 statt 100 Euro und Griffins PowerJolt Plus* zum Laden von iPad, iPhone und iPod im Auto. Die Gesamtübersicht aller reduzierten Produkte findet sich hier*.

Die reduzierten Preise sind bis hinein in die Nacht von Freitag auf Samstag 1:00 Uhr gültig und nur "solange Vorrat reicht". Die Rabatte finden sich auch im Apple Store Österreich* und Apple Store Schweiz.
*Affiliate-Link: Wer über einen dieser Links im Apple Store auf Einkaufstour geht, lässt mir freundlicherweise einen kleinen Prozentsatz des (ansonsten unveränderten) Kaufpreises zukommen.

Posted by Leo at 01:40 | Permalink | Kommentare (33)

23. November 10

Black Friday am 26.11. im Apple Store, Hinweis auf spezifisch reduzierte Apple-Gerätschaften

blackfriday_2010.jpg
Auch in diesem Jahr wird Apple am kommenden Freitag, den 26. November, einige Produkte im Apple Store (Affiliate-Link) zu reduzierten Preisen anbieten. Welche Produkte dies im Einzelnen sind, wird sich erst am Freitag selbst zeigen, aber Apples Grafik gibt bereits erste Hinweise: So dürfte erneut der iMac sowie eine Modellreihe mobiler Macs im Preis gesenkt werden - im vergangenen Jahr waren es jeweils 90 Euro weniger bei iMac und MacBook Pro. Auch alle iPod-Modelle scheinen günstiger angeboten zu werden, inklusive iPod touch (eventuell so wie 2009 um 10 bis 40 Euro im Preis verringert) und offenbar zählt auch das iPad zu den reduzierten Geräten. Darüber hinaus dürften AirPort-Stationen und/oder Time Capsule vorübergehend billiger werden und auch die drathlose Apple-Tastatur sowie Magic Mouse günstiger zur Wahl stehen. Eines der Icons könnte auch auf eine 24-stündige Preisreduzierung des neuen Apple TV hindeuten. In der Vergangenheit bot Apple zudem etliche Zuberhörprodukte an diesem Tag ebenfalls teils deutlich günstiger an.

Posted by Leo at 09:49 | Permalink | Kommentare (21)

15. November 10

Apple verspricht "aufregende" iTunes-Ankündigung für morgen [Update_4]

Itunes
Ein kleiner Teaser auf apple.com verspricht eine "aufregende Ankündigung" für iTunes, die morgen Nachmittag um 16 Uhr erfolgen soll.

Update 16:55 Uhr
Itunes_german
Inzwischen auch in übersetzter Form auf apple.com/de.

Update_2 23:25 Uhr
itls.png
Stochert man durch iTunes’ Info.plist, dann stößt man in Version 10.1 auf den neuen URL-Typ "iTunes Live Stream" (itls). Was sich dahinter letztlich verbirgt und ob dies überhaupt im Zusammenhang mit der unvergesslichen Ankündigung steht, sei dahingestellt. (Danke, Frank!)
waffle listet derweil die Länder, auf deren Apple-Seite die morgige Ankündigung heute angekündigt wurde - allzu schlau wird man aus der Liste nicht. Und Billboard tippt -ich wage kaum es zu tippen- auf das Hinzufügen der Be***es zum iTunes Store.

Update_3 16.11.10 10:05 Uhr
Nach Informationen des Wall Street Journal sowie der New York Times dürfte die heutige Ankündigung tatsächlich den Vertrieb der Beatles über den iTunes Store ankündigen. (Danke, Andre!)

Update_4 16.11.10 15:50 Uhr
Beatles, iTunes Store, fertig (Affiliate-Link). (Danke an alle Tippgeber!)

Posted by Leo at 16:14 | Permalink | Kommentare (170)