10. September 12
HPs iMac is "an All-in-One unlike anything you’ve ever seen"
HP beschreibtwirbt seinen neuen Komplettrechner aus der vollkommen auf "Savvy Fashionista" ausgelegten Spectre-Reihe ohne den geringsten Hauch von Ironie als "an All-in-One unlike anything you’ve ever seen".
Posted by Leo at 12:29 | Permalink | Kommentare (29)
02. September 12
Tipp: Mountain-Lion-Benachrichtigungen wegwischen
Es war mir bislang völlig entgangen, dass man die statischen Hinweis-Benachrichtigungen in Mountain Lion einfach vom Bildschirm wischen kann – entweder mit einem Zwei-Finger-Wisch von links nach rechts auf dem Trackpad oder einem Ein-Finger-Wisch auf der Magic Mouse. Auch dafür muss zwar der Cursor über der Benachrichtigung schweben, aber immerhin erspart es das zielgenauere Klicken der Schaltfläche.
Im 10.8-Nachrichtenzentrum funktioniert ein Wegwischen einzelner Benachrichtigungen leider ebensowenig wie unter iOS - da könnte sich Apple dringend eine weitere Scheibe an den wischfreudigen Benachrichtigungen in Android 4.x abschneiden. (via lifehacker)
Posted by Leo at 16:42 | Permalink | Kommentare (7)
17. März 12
Mountain Lion DP 2 fragt vor Adressbuchzugriff
Nicht nur iOS soll künftig auf den Adressbuchzugriff von Apps hinweisen, auch OS X 10.8 scheint dies so zu handhaben – zumindest in der Developer Preview 2 wie dcurtis aufführt. Die Einstellungen zum Adressbuchzugriff sind dabei stark an die Ortseinwilligung angelehnt und führen auch alle Anwendungen auf, die in den vergangenen 24 Stunden jeweils auf die eigenen Kontaktdaten zugegriffen haben.
Posted by Leo at 01:30 | Permalink | Kommentare (8)
01. März 12
Tipp: Mac-Instapaper-Client Read Later zurück und kostenlos
Der sehr angenehme und praktische Instapaper- und Read-It-Later-Client "Read Later" (zuvor "ReadNow") ist unter seinem neuem Namen zurück im Mac App Store und kostet plötzlich nichts mehr. Auch wenn der Mac inzwischen der hinterste Ort zum Abarbeiten der Später-Lesen-Liste ist, lohnt ein Download der Anwendung auf jeden Fall – allein zum Vorsortieren der vorgemerkten Lektüre. Voraussetzung für Instapaper-Nutzer ist ein bezahltes Abo des Dienstes; der Lesestatus innerhalb eines Artikels wird nicht gesynct. Auch nett in losem Zusammenhang: Das Instapaper-Bookmarklet versucht seit heute, über mehrere Seiten verteilte Artikel zusammenzupacken – klappt nur leider nicht immer und überall.
Posted by Leo at 23:28 | Permalink | Kommentare (1)
09. Februar 12
Erweiterung Detox ent-t.co-t Safari-Verlauf
Seit Twitter sämtliche Links mit seinem eigenen URL-Kürzer zwangswrappt, besteht der Verlauf in Safari schnell aus wenig hilfreichen t.co-Einträgen – zumindest bei fleißigen Twitter-Nutzern, die allerhand dort weitergereichte Links aufsuchen. Abhilfe schafft Shaun Imans Safari-Erweiterung "Detox": Sie packt die entkürzte URL wieder in die Safari-History. (via Daring Fireball)
Posted by Leo at 23:44 | Permalink | Kommentare (4)
02. Februar 12
Winzige Iconänderungen in Mac OS X 10.7.3 [Update]
10.7.2 vs. 10.7.3 - Iconzusammenstellung von @marcedwards.
Update:
Und diese merkwürdige Änderung bei Ordnern in der Bookmarkleiste von Safari 5.1.3 darf natürlich auch nicht unerwähnt bleiben. Screenshot von @Cabel und Danke an die Erinnerung @iPhoneblog.
Posted by Leo at 11:59 | Permalink | Kommentare (21)
01. Februar 12
Bugfix-Paket: Mac OS X 10.7.3 mit Safari 5.1.3
Mac OS X 10.7.3 (Combo), bereit zum Download: Eine Reihe an Fehlerbeseitigungen, gestopfte Sicherheitslücken, Sprachzugaben und Safari 5.1.3.
Posted by Leo at 23:32 | Permalink | Kommentare (11)
19. Januar 12
Safari-Erweiterung zur Entmobilisierung
Demobilizer - eine praktische neue Safari-Erweiterung des Delivery-Status-touch-Entwicklers Mike Piontek: Sie leitet mobile URLs geradewegs auf die normale Seite um; m.youtube.com also zu youtube.com. Unterstützt derzeit erst eine Handvoll von Seiten, die dies nicht selbst automatisch übernehmen, darunter neben Youtube auch Wikipedia und Flickr. Besonders praktisch für die Instapaper- und Read-Later-Fraktion, die ihre Leseliste auf dem iPhone befüllt.
Posted by Leo at 23:38 | Permalink | Kommentare (7)
13. Januar 12
Sieben Jahre BYODKM (Video)
Es scheint eine komplett andere Zeit gewesen zu sein: Da präsentierte Steve Jobs im Januar 2005 auf der Macworld San Francisco den Mac mini und wies als allererstes ausgiebig auf das optische Laufwerk hin. Das hat der Mac mini inzwischen zwar nicht mehr, doch trotz Intels Clownsversuchen (ursprünglich steckte schließlich noch ein PowerPC G4 darin) und einer fast zweijährigen von konstanten Abgesängen begleiteten Updatepause gibt es ihn immer noch. Zwei Jahre nach dem Bring-Your-Own-Display-Keyboard-Mouse-Ereignis folgte dann bereits die Vorankündigung des ersten iPhones.
Posted by Leo at 23:59 | Permalink | Kommentare (8)
11. Januar 12
"Savvy Fashionista"
Der Einstiegspreis für HPs "Premium Consumer Ultrabook PC" mit dem Namen HP Envy 14 Spectre (laut HP sei die sperrige Produktbezeichnung dafür gedacht, ein "Mysterium heraufzubeschwören") liegt 100 Dollar über dem des 13er MacBook Air. Man wolle sich mit Premiumfunktionen und Design des Spectre an den Markt der "Savvy Fashionista" richten, so HP-Marketing-VP Page Murray gegenüber Bloomberg. Und wenn die Publikation das Zitat nicht völlig aus dem Kontext gerissen hat, dann erklärte Murray in Hinblick auf Apples billigeres Konkurrenzprodukt, es gäbe immer jemanden der das "Rennen nach unten" gewinnen wolle. Ein bemerkenswerter Umschwung nach Jahren der nachgeplapperten "Apple Tax". (via Daring Fireball)
Posted by Leo at 11:53 | Permalink | Kommentare (32)