26. Juli 11
iPhone-Hüllen-Vorlage zeigt größeres Display, abgerundete Rückseite
Ah, iPhone-Hüllengerüchte, beinahe hätte ich sie vermisst: Mobile Fun zeigt die von einem chinesischen Hüllenhersteller stammende CAD-Vorlage einer angeblich für das iPhone 5 gedachten Hülle. Diese deutet ein iPhone an, dessen Rückseite der abgerundeten Form des iPad 2 beziehungsweise der vierten iPod-touch-Generation ähnelt und dessen Stummschalter die Seite wechselt. Zusätzlich scheint die Vorlage ein größeres, noch näher an den Geräterand reichendes Display aufzuweisen und bietet eine auffällig breite Aussparung im Bereich des Home-Buttons. Wie gewohnt ist Vorsicht bei derartigen Hüllenskizzen geboten, die sich selbst gerne an gängigen Gerüchten orientieren, zugleich allerdings häufig genug zutrafen - zuletzt beispielsweise in Hinblick auf den Formfaktor des iPad 2 sowie der vierten iPod-touch-Generation. (via 9to5mac)
Posted by Leo at 19:30 | Permalink | Kommentare (16)
28. Mai 11
Mac OS X 10.6.8: Mac-App-Store-Vorbereitung für Lion-Upgrade
Der aktuelle Entwicklerbuild 10k531 von Mac OS X 10.6.8 enthält einen durchaus interessanten Beipackzettel: So "identifiziert und entfernt" die nächste und voraussichtlich letzte Version von Snow Leopard nicht nur "bekannte Varianten" der Mac-Defender-Scareware, sondern verbessert auch den Mac App Store, um den eigenen Mac auf das Upgrade zu Mac OS X 10.7 Lion vorzubereiten. Da Apple den Mac App Store bereits für den Vertrieb der Lion-Entwicklerversionen nutzte, ist nicht weiter verwunderlich, dass auch die finale Fassung darüber angeboten wird - Preis natürlich noch offen. Als reines "Upgrade" könnte Lion durchaus in einem relativ niedrigen Preissegment angesiedelt sein. Die offene Frage bleibt, in welcher Art und zu welchem Preis es Lion auch auf in Stick- oder Disk-Form geben wird. 10.6.8 dürfte jedenfalls sehr kurz vor seiner Veröffentlichung stehen (falls im aktuellen Build keine gravierenden Bugs mehr aufgestöbert werden). (Danke, S.!)
Posted by Leo at 20:21 | Permalink | Kommentare (14)
17. Mai 11
Apple möchte noch kleinere SIM-Karten [Update]
Laut einer hochrangigen Orange-Managerin bemüht sich Apple (mit Unterstützung großer Mobilfunkanbieter) um die Standardisierung einer kompakteren SIM, die noch kleiner ausfällt als die aus iPhone 4 und iPad 3G bekannte Micro-SIM. Erste Geräte mit derartigen SIMs könnten 2012 auf den Markt kommen, so die Aussage gegenüber Reuters. Hat also nicht irgendjemand bei dieser Geschichte etwas komplett falsch verstanden, können wir uns auf die nächste Runde an Mikro-Mikro-SIMs und entsprechende Stanzgeräte einstellen - falls die sehr kleine SIM nicht unmittelbar fest eingebettet sein sollte.
Update 18.05.11 18:40 Uhr
Alles nochmal ausführlicher bei Mac & i.
Posted by Leo at 19:38 | Permalink | Kommentare (13)
14. Mai 11
iPhone-Hülle (für fünfte Generation) zeigt distanzierten Blitz [Update]
Hüllengerüchte, stets willkommener Wochenendbegleiter: Auf Alibaba.com bietet irgendjemand eine Hülle für das "Apple iPhone 5g" an, die ein halbinteressantes Detail aufweist (wenn man die lausige Transplantation eines iPad-Homescreens in den iPhone-Bildschirm großzügig übersieht) - dieser verlegt die rückseitige Blitz-Aussparung auf die gegenüberliegende Seite. (via Macrumors)
Update 15.05.2011 13:30 Uhr
Passend dazu fährt Apple.pro ein Foto auf, das vorder- und rückseitige Kameramodul des iPhone 5 zeigen soll und den bislang verknüpften Blitz vermissen lässt.
Posted by Leo at 16:38 | Permalink | Kommentare (9)
23. April 11
Mockup zum iPhone 5
Ebenso wie das Wall Street Journal geht Joshua Topolsky davon aus, dass die nächste iPhone-Generation mehr als ein innerlich frisches, aber äußerlich nahezu unverändertes iPhone 4 ergibt. Seine jüngsten Informationen zum iPhone 5 packt er in ein nicht allzu ansprechendes Mockup, das neben einem größeren Display (3,7") auch ein iPod-touch-artigeres Gehäuse zeigt, das sich keilförmig nach unten zuspitzt. Nichts allzu unvorstellbares soweit, wobei der angeblich ebenfalls neue Home-Button mit "Gesten-Bereich" Fragen aufwirft.
Posted by Leo at 01:09 | Permalink | Kommentare (29)
19. April 11
Video zeigt unbekannte iOS-Version mit Expose-artigem App-Switcher [Update]
Tinhte.vn fährt ein erstaunlich überzeugendes Video auf, das eine unbekannte iOS-Version zeigt, die einen Exposé-artigen App-Switcher (mit verlagerter Spotlight-Suche) beinhaltet. Zwar gibt es ähnliche "Multitasking"-Ansätze als Jailbreak-Apps, allerdings wirkt die Implementierung flüssig und etliche auf dem iPhone installierte Apps scheinen tatsächlich Apple-interne Test-Apps zu sein. Die unbekannte iOS-Version, die einigen älteren Icons nach irgendwo rund um iOS 4 angesiedelt sein müsste, läuft auf einem weißen iPhone, das angeblich mit 64GB Speicherplatz ausgerüstet ist. Der Wechsel vom bisherigen Dock-artigen und auf App-Icons begrenzten App-Switcher zu einer komfortablen Übersicht aller zuletzt geöffneten Apps würde sich für iOS 5 jedenfalls anbieten. (Danke @aschilling und @saibot!)
Update 17:55 Uhr
Tinhte schob weitere Fotos und ein zweites Video nach (das auch einen Facebook-Menüpunkt in den iOS-Einstellungen zeigt) - dort ist zu sehen, dass es sich offenbar um iOS 4.0 Build 8A216 handelt.
Posted by Leo at 15:54 | Permalink | Kommentare (14)
29. März 11
Die große "iPhone 5 kommt nicht zur WWDC"-Gerüchterunde
Schon kurz nach Apples WWDC-Termin-Ankündigung, die in gewohnter Form nur Software erwähnt, meldete sich Jim Dalrymple zu Wort: Laut dessen Quellen ist diesmal mit keiner Hardware-Vorstellung auf der WWDC-Keynote zu rechnen - weder mit neuen Macs, noch mit einem neuen iPhone. Während ersteres wenig Erstaunen auslöst, führt letzteres zu stärkerem Stirnrunzeln, schließlich nutzte Apple die letzten Jahre konsequent wie konsistent die Entwicklerkonferenz zur Einführung des jeweils neuesten iPhones. Wenig später pflichteten John Paczkowski und MG Siegler aus eigenen Quellen bei: Ja, eine Hardware-Vorstellung sei diesmal unwahrscheinlich. Joshua Topolsky, dessen Quellen ebenfalls mit einer reinen Software-Keynote rechnen, schließt den Kreis. Sollte Apple das iPhone 5 (oder vielleicht doch iPhone 4G) tatsächlich in den Herbst verlegen (ein Schritt für den allein das erst seit kurzem auf dem Markt befindliche CDMA-iPhone und nicht zuletzt das noch ausstehende weiße Modell als Mitgründe herhalten), dann dürfte das Unternehmen auch die alljährliche März-/April-Vorschau auf die nächste iOS-Version fallenlassen - ob dies der Fall ist, müsste sich spätestens in den nächsten zwei bis drei Wochen herausstellen.
Posted by Leo at 00:09 | Permalink | Kommentare (28)
19. März 11
MobileMe-Beta-Icons in iOS 4.3 versteckt
Es passt nett zum Gerücht über die Ankündigung einer kostenlosen MobileMe-Variante im April: In iOS 4.3 stecken für die iOS-Einstellungen gedachte Icons, die zwei "Beta-Banner" zeigen, welche Apple bereits auf me.com einsetzte. Dort wiesen diese auf die zurückliegenden Mail- und Kalender-Betaphasen hin. Wo genau und wofür diese letztlich auf iOS-Geräten auftauchen, wird sich noch zeigen müssen: Aber die Spekulation liegt nahe, dass diese bereits für die kostenlose MobileMe-Version oder eine der kommenden Funktionen wie "Photo Stream" oder "Find my Friends" vorgesehen sind. Eine Ankündigung der MobileMe-Neuerungen würde sich im Verbund mit der Vorschau auf iOS 5 im kommenden Monat aufdrängen - im vergangenen Jahr zeigte Apple iOS 4 erstmals auf einer Presseveranstaltung Anfang April. (Danke, @timohetzel!)
Posted by Leo at 14:05 | Permalink | Kommentare (13)
09. März 11
Die schnöde Wahrheit zu "Games" auf dem Apple TV (ab iOS 4.3)
Erinnert sich noch jemand an die wüst aus einer Beta von iOS 4.3 spurengelesenen "Gerüchte" um Spiele auf dem Apple TV? Die schlichte Auflösung: Bei den "Games" handelt es sich um Major League Baseball - MLB.tv oder NBA. Dies können sich zahlende US-Kunden nun auf dem Apple TV mit iOS 4.3 zu Gemüte führen.
Posted by Leo at 20:10 | Permalink | Kommentare (18)
23. Februar 11
Foto: Specs des neuen 13" MBP mit Core i5 und Thunderbolt-Anschluss [Update_3]
Dieses Foto wurde mir eben zugeschickt, es zeigt die Spezifikationen des neuen 13" MacBook Pro. Unklar ist, ob dies das Einstiegs- oder das teurere der gewöhnlich zwei 13er-Modelle ist. Die zuletzt gerüchteten Spezifikationen scheinen sich damit zumindest für das 13" MacBook Pro nicht zu bestätigen.
Update 11:50 Uhr
Es müsste sich bei den gezeigten Angaben um das billigere 13-Zoll-Einstiegsmodell handeln. So bleibt möglich, dass das teurere 13" MacBook Pro eine höhere Auflösung aufweist oder so wie das bisherige 15" Macbook Pro ein pixelreicheres Display (sowie eine Matt-Option) gegen Aufpreis anbietet - dies ist aber reine Spekulation meinerseites.
Und: Das blitzige Thunderbolt-Icon auf der MBP-Verpackung aus zweiter Quelle.
Update_2 12:20 Uhr
Neu wären damit der Sandy-Bridge Core i5, 1333MHz Arbeitsspeicher, die Intel HD 3000 Grafik, die FaceTime-HD-Kamera (die aber ebensogut der bisherigen iSight exakt entsprechend könnte, "HD" hin oder her), der Thunderbolt-Anschluss für neue Adapterfreuden und das XC am SD-Steckplatz - alle anderen aufgeführten Specs sind unverändert. MacBidouille erhielt übrigens dieselben Angaben aus (höchstwahrscheinlich) anderer Quelle.
Dieses Foto aus mir unbekannter Quelle dreht derzeit die Runde (Danke an alle Tippgeber!), das den Thunderbolt-Anschluss am 13" MacBook Pro zeigen soll, der dann an gewohnter Stelle im Mini-DisplayPort-Format daherkäme.
Posted by Leo at 11:32 | Permalink | Kommentare (169)