12. Januar 12
Hi TV: Samsungs schrecklich smarte Fernseher-Interaktions-Technik (Video)
The Verge hat sich von Samsung "Smart Interaction" mit dem "Smart TV" auf der CES präsentieren lassen - viel dystopischer kann die Interaktion mit einem Fernseher ("Hi TV") kaum ausfallen. Man beachte unbedingt auch die bewegungsgesteuerte Bedienung des Browsers ab Minute 3:20. Zugleich bezeichnet ein australischer Samsung-Manager Apples bislang völlig unbekannten Pläne für einen Fernseher gegenüber dem Syndey Morning Herald präemptiv als alten Hut:
"When Steve Jobs talked about he's 'cracked it', he's talking about connectivity – so we've had that in the market already for 12 months, it's nothing new, it was new for them because they didn't play in the space. It's old news as far as the traditional players are concerned and we have broadened that with … things like voice control and touch control; the remote control for these TVs has a touch pad."
Posted by Leo at 23:55 | Permalink | Kommentare (21)
19. März 10
iPad: Apple konzentriert sich auf preisgesenkte TV-Shows, Geheimhaltungsvorgaben für Vorabempfänger
Nach Informationen des Wall Street Journals könnte Apple bis zum Verkaufsstart des iPads in gut zwei Wochen Verträge mit ersten TV-Produzenten abschließen, die den Verkauf von TV-Episoden zum Stückpreis von $1 erlauben würden. Apple verhandelt seit Jahren über eine Halbierung der TV-Serienpreise im iTunes Store und verstärkte diese Bemühungen seit Anfang des Jahres erheblich. Angeblich konzentriert sich das Unternehmen bei den Verhandlungen über iPad-Inhalte hauptsächlich auf diese Preissenkung, entsprechend wurde der geplante TV-Abodienst, vorerst auf Eis gelegt. Auch die Verhandlungen mit Verlagen über die Anpassung von Printinhalten für das iPad wurden demnach hintangestellt. Allerdings soll Apple mit einem Großteil der gewichtigen TV-Produzenten noch nicht zu einer Einigung über die Senkung der Serienpreise gelangt sein, so die mit der Angelegenheit vertrauten Personen. "Hunderttausende" von iPads seien laut den informierten Kreisen des WSJ seit vergangenem Freitag in den USA vorbestellt worden.
Einige handverlesene Entwickler erhielten von Apple bereits weit vor dem US-Start am 3. April ein iPad, um ihre Produkte für dieses anzupassen. Nach Informationen der BusinessWeek mussten diese iPad-Vorabempfänger eine zehnseitige Verschwiegenheitsvereinbarung unterzeichnen, die unter anderem festlegt, dass das Leih-iPad "isoliert" in einem Raum mit "abgedunkelten Fenstern" aufbewahrt und dort an einem "festen Objekt" fixiert wird. Ruport Murdoch erzählte vor wenigen Wochen, dass das bereitgestellte iPad für eine Anpassung des WSJ von Apple "hinter Schloss und Riegel" gehalten wird.
Posted by Leo at 10:56 | Permalink | Kommentare (15) | TrackBack (0)
03. März 10
Bericht: iTunes-Streamingdienst für Filme und TV-Serien (weiterhin) angedacht
Apple soll jüngst an große Filmstudios herangetreten sein, um ein Streamingangebot für Filme auszuloten, welches zusätzlich zum Streaming von TV-Serien angeboten werden könnte und iTunes Store-Kunden erlauben würde, von verschiedenen Geräten und Orten unmittelbar auf die eigenen Videos zurückzugreifen ohne diese jeweils mühsam als Datei z.B. auf iPhone oder iPad übertragen zu müssen - dies meldet CNET unter Berufung auf zwei mit den Unterredungen vertraute Personen. Gerüchte zu einem Apple-Film-Streaming-Angebot sind allerdings schon älter: Vor gut einem Jahr wurde dies als 'iTunes Replay' gehandelt, allerdings sind damals wie heute sowohl der Zeitplan wie die eventuell anfallenden Kosten für den Dienst unklar. Gerade in Hinblick auf das voraussichtlich in wenigen Wochen verfügbare iPad würde sich die Erweiterung um einen Onlinezugriff auf Videos nach Bedarf zweifellos anbieten. Im Anschluss an Apples Aufkauf des Musikdienstes Lala gab es bereits Hinweise auf einen geplanten iTunes-Musik-Streamingdienst, doch auch dieser verharrt (vorerst) im Gerüchtestadium.
Posted by Leo at 00:51 | Permalink | Kommentare (1) | TrackBack (0)
04. Februar 10
Ein Blick auf Lost S06E01-02 im deutschen iTunes Store [Update]
Keine 24 Stunden nach der Ausstrahlung im US-Fernsehen steht nun also der Anfang der sechsten Staffel von Lost auch hierzulande wie angekündigt über den iTunes Store zum Download bereit (iTunes-Affiliate-Link) - das hinkt zwar deutlich den üblichen verdächtigen Quellen hinterher, doch wird man sich für die überflüssige "Zeitfenster"-Vorgabe bei ABC "bedanken" müssen und im US-iTunes Store fällt die Wartezeit ungefähr gleich aus. Eine HD-Episode (720p) kostet 3 Euro und umfasst in gewohnter Weise die SD-Version zum einfachen Übertragen aufs iPhone oder den iPod, der Download läuft angenehm schnell und nahm knapp 30 Minuten in Anspruch (für die insgesamt rund 2 GB an Daten von S06E01). Vorsicht ist derzeit bei den unterschiedlichen Versionen geboten: Im Moment steht die reine SD-Fassung nur mit (deutschen) Untertiteln bereit, welche sich nicht abschalten lassen - die HD-Version war zuerst ebenfalls mit Zwangs-Untertitelung versehen, ist inzwischen aber auch in einer reinen Originalversion (gänzlich ohne Untertitel jeglicher Art) erhältlich (iTunes-Affiliate-Link).
Die Nachfrage scheint kräftig auszufallen: Die erste Folge von Lost sprang in kurzer Zeit bereits auf den Spitzenplatz unter den meistheruntergeladenen TV-Episoden - vermutlich keine allzu große Kunst bei dem sonstigen Angebot des deutschen iTunes Stores, doch lässt dies dennoch hoffen, dass Lost nicht die letzte US-Serie bleibt, die in dieser Form vertrieben wird.
Update 10:10 Uhr:
Es kehrte Ordnung ein - die Folgen gibt es entweder komplett ohne Untertitel (Affiliate-Link zur HD- oder SD-Version) oder mit deutschen Untertiteln, die sich nicht ausblenden lassen (Affiliate-Link zur HD- oder SD-Version).
Posted by Leo at 00:28 | Permalink | Kommentare (25) | TrackBack (0)
26. Januar 10
FT: Apple will Preis für TV-Episoden im iTunes Store halbieren
Die vergangenen Monate über soll Apple in Verhandlungen mit US-Fernsehstudios versucht haben, den Stückpreis für TV-Episoden im iTunes Store von derzeit (meist) 2 US-Dollar (für die SD-Variante) auf 1 Dollar zu halbieren. Dies meldet die Financial Times unter Berufung auf informierte Personen. Apple soll den neuen Preis wieder und wieder als Vorschlag unterbreitet haben und hofft durch die "drastische" Preissenkung den Verkauf von TV-Serien stark anzukurbeln, so die Quellen aus der Medienbranche, die zudem berichten, dass Apple-Manager "frustriert" von den bisherigen Verkaufszahlen der Fernsehinhalte im iTunes Store sein sollen. Die Fernsehstudios fürchten allerdings durch diesen Schritt auf den Stückpreis von $1 festgenagelt zu werden, so wie es über Jahre hin der Musikindustrie erging. Auch Apples Pläne für einen TV-Abodienst stoßen bei vielen Medienunternehmen nach Informationen der FT noch auf deutlichen Widerstand. Gerüchteweise bemüht sich Apple bereits seit Mitte 2007 um halbierte Preise bei TV-Serien, bislang jedenfalls ohne Erfolg.
Posted by Leo at 11:55 | Permalink | Kommentare (39) | TrackBack (0)
21. Januar 10
Lost Season 6: Zeitgleich mit US-Veröffentlichung und in HD im deutschen iTunes Store
In knapp zwei Wochen beginnt die sechste und zugleich letzte Staffel der hochgradig sehenswerten TV-Serie Lost im US-Abendprogramm. Am Tag nach der Ausstrahlung landet die jüngste Episode jeweils im US-iTunes Store und mit Season 6 erstmals auch zeitgleich (wahlweise in 720p) im deutschen iTunes Store (iTunes-Affiliate-Link). Eine erfreuliche Neuerung also für den hiesigen iTunes Store, dessen Film und TV-Angebot sich weitestgehend auf Synchronfassungen ohne zweite Tonspur beschränkt. Absurd bleibt zwar, dass sich Lost Season 5 hierzulande noch gar nicht über den iTunes Store beziehen lässt, dass jede Episode der sechsten Staffel jeweils nur 4 Wochen lang zum Kauf angeboten wird und aus der Beschreibung nicht hervorgeht, ob die deutschen Untertitel sich ausblenden lassen, doch ein Anfang scheint damit wenigstens gemacht. Ein Episodenpreis ist derzeit noch nicht einzusehen (gewöhnlich ist eine Lost-Folge in HD zum Stückpreis von 3 Euro erhältlich) und ob es einen Season-Pass zum automatischen Beziehen der neuesten Folgen gibt, bleibt ebenfalls offen. Momentan steht bereits ein völlig überflüssiger einminütiger 'Season 6 Sneak Peak' sowie der grandiose Zusammenschnitt 'Lost in 8:15' (iTunes-Affiliate-Link) als Gratis-Download bereit, letzteren sollten sich jedoch nur Leute ansehen, die alle fünf Staffeln bereits ausführlich kennen oder Spoiler nicht scheuen. Außerdem sind erste (iTunes-Affiliate-Link) und zweite Staffel (iTunes-Affiliate-Link) momentan zum reduzierten Preis im iTunes Store vertreten, allerdings leider nur in ihrer synchronisierten Version, welche weiträumig zu umfahren ist. (Danke @chrisrutz!)
Posted by Leo at 17:48 | Permalink | Kommentare (34) | TrackBack (0)
22. Dezember 09
WSJ: Abo-TV und erweiterter Musikzugriff im iTunes Store, Apples Multimedia-Tablet Ende März [Update]
Sowohl die US-Fernsehstationen CBS wie ABC (Disney) sollen daran interessiert sein, Inhalte für Apples geplanten TV-Abodienst bereitzustellen. Dies berichtet das Wall Street Journal heute unter Berufung auf informierte Personen. Der Abodienst, den Apple angeblich im Laufe des kommenden Jahres vorstellen möchte, sieht nach dem bisherigen Stand einen Zugriff auf hochwertige und werbefreie TV-Shows für $30 pro Monat vor. Diese Rahmenbedingungen könnten sich in den weiteren Verhandlungen allerdings noch ändern, zumal eine Reihe von Medienunternehmen wie News Corp, Viacom und Time Warner dem Modell derzeit eher abgeneigt scheinen, so das WSJ.
Der Abo-Dienst ist Teil von Apples geplantem Ausbau des iTunes Store-Angebots, das außerdem durch den jüngsten Kauf des Musikdienstes Lala um weitere Möglichkeiten ergänzt werden könnte, um auf Musikkäufe zuzugreifen und diese zu verwalten. Die Neugestaltung des iTunes Stores geht mit der Finalisierung von Apples Tablet-Plänen einher, welches laut den informierten Personen als 'Multimedia-Gadget' ausgelegt sei. Apple plant angeblich, das Tablet Ende März 2010 vorzustellen - dies würde terminlich gut zur nächsten iPhone OS-Softwareveranstaltung passen, die 2009 und 2008 jeweils im März stattfand und die nächste große Version von Apples mobilem Betriebssystem vorwegnahm.
Update 14:10 Uhr: Die Quellen der New York Times stützen den Bericht des WSJ. ABC und CBS sollen an Apples TV-Abo-Vorhaben interessiert sein, allerdings befinden sich die Verhandlungen angeblich noch in einem "sehr frühen" Stadium.
Posted by Leo at 11:39 | Permalink | Kommentare (9) | TrackBack (0)
20. August 09
iPhone 3GS verträgt HD-Videos mit 720p und 1080p [Update]
Werden HD-Videos z.B. per AirSharing auf ein iPhone geschoben, dann spielt zumindest das iPhone 3GS diese auch munter ab. Wie ein Selbstversuch im WeiPhone (Google-Übersetzung) darlegt, schafft das iPhone 3GS nicht nur nur 720p-Material (H.264) sondern ebenfalls 1080p mit einer Bitrate über 30 MBit/s angeblich problemlos wiederzugeben. Nach Apples Angabe sind die Videowiedergabefähigkeiten des iPhone 3GS allerdings ebenso eingeschränkt wie bei vorherigen Modellen - so werden nur Videos mit einer Auflösung von 640x480 unterstützt und iTunes weigert sich, höher aufgelöstes Material auf ein iPhone zu übertragen. Natürlich bleibt es sinnlos, HD-Videos auf dem 480x320-Display des Multitouch-Gerätes selbst anzusehen, doch auch die Videoausgabe per Kabel (Affiliate-Link) ist derzeit bei sämtlichen iPhone-Generationen auf 480i oder 576i limitiert. (via iLounge)
Eine baldige Anpassung dieser Ausgabefähigkeiten bietet sich schon allein deshalb an, da Microsoft mit dem Zune HD ein entsprechendes Gerät Mitte September auf den US-Markt werfen wird, welches (über ein optionales $90 teures Dock) auch 720p-Videos wiedergeben kann. Entsprechendes sollte das iPhone 3GS ebenfalls problemlos bewerkstelligen (zumindest in Hinblick auf die 720p-Inhalte des iTunes Stores mit ihrer relativ moderaten Bitrate) und für die dritte iPod touch-Generation würde es sich zugleich stark anbieten.
Update 21.08.09 9:25 Uhr:
Engadget testete ebenfalls HD-Videos auf dem iPhone 3GS und stieß dabei allerdings auch auf Ruckeln bei einem mit der Lumix DMC-GH1 gedrehten Video in 720p mit rund 20Mbps.
Posted by Leo at 20:05 | Permalink | Kommentare (4) | TrackBack (0)
30. Juni 09
TV-Sendungen in HD kommen im deutschen iTunes Store an [Update]
Inzwischen tauchen die ersten TV-Serien mit kleinem HD-Vermerk im iTunes Store Deutschland auf, wie z.B. Battlestar Galactica (Affiliate-Link), 30 Rock (Affiliate-Link) oder Heroes (Affiliate-Link). Eine Übersicht aller Staffeln und Folgen, die bereits in HD vorliegen, fehlt derzeit allerdings noch.
Je nach Serie kostet die Einzelfolge in HD meist 3 Euro (laut Apple soll es auch HD-Folgen für 2 Euro geben) und wird jeweils sowohl in 720p wie in gewohnter SD-Form ausgeliefert, letztere ist für die Verwendung auf iPhone oder iPod gedacht. Eine HD-Folge von 30 Rock (ca. 22 Minuten) ist beispielsweise rund 760 Megabyte groß, die zusätzliche SD-Fassung liegt bei 322MB.
Update 18:15 Uhr: Über die 'Erweiterte Suche' kann man die Auswahl auf "HDTV-Sendungen" beschränken und sich das bisher noch spärliche Angebot komplett ansehen. (Danke, Janosch!)
Posted by Leo at 17:32 | Permalink | Kommentare (8) | TrackBack (0)
24. Juni 09
Fingergesten als Apple TV-Fernsteuerung: Remote 1.3 und Apple TV 2.4
Für Apple TV steht das Apple TV Software Update 2.4 bereit, das unter anderem eine Fernsteuerung durch Gesten erlaubt, die auf einem iPhone oder iPod touch mit iPhone OS 3.0 und Remote 1.3 (iTunes-Affiliate-Link) ausgeführt werden.
(Danke für die Screenshots @teezeh!)
Posted by Leo at 22:34 | Permalink | Kommentare (5) | TrackBack (0)